Projektreferent*in (m/w/d) „Weiterbildung stärken – durch Vernetzung und Vielfalt“
Wir suchen ab sofort ein/e Projektreferent*in (m/w/d) in Vollzeit für das Projekt „„Weiterbildung stärken - durch Vernetzung und Vielfalt““ gefördert durch das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) .
Das Projekt „Weiterbildung stärken - durch Vernetzung und Vielfalt“ zielt darauf ab, die vorhandenen Weiterbildungsstrukturen in Hamburg sinnvoll zu ergänzen und weiterzuentwickeln, indem bedarfsgerechte Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für die spezifische Zielgruppe der Beschäftigten mit Migrationshintergrund entwickelt sowie während der Projektlaufzeit modellhaft erprobt werden, um die Weiterbildungsbeteiligung an den vorhandenen Strukturen zu erhöhen und die Zugänge zu verbessern.
Das Projekt wird im Rahmen der ESF-Sozialpartnerrichtlinie als Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales von Unternehmer ohne Grenzen e.V. sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (UV Nord) und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) als Sozialpartner umgesetzt.
- Potenzial- und Bedarfsanalyse für die Zielgruppe
- Akquise, Information, Beratung der teilnehmenden Unternehmen und Personen
- Entwicklung von Qualifizierungskonzepten
- Organisation u. Durchführung von Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Datenerfassung und -analyse, Dokumentation, Netzwerkarbeit
- Durchführung von Fachgesprächen zum Austausch zwischen Multiplikator*innen zu Themen aus der Weiterbildung
- Organisation von Informationsveranstaltungen, Informationsständen und Präsentationen
- Hochschulabschluss aus dem sozialen, sozialökonomischen oder betriebswirtschaftlichen bzw. Bildungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich der beruflichen Weiterbildung
- Affinität zu Social-Media-Marketing
- Interkulturelle Kompetenz
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit mit hoher Kontaktfreude
- Gute Organisationsfähigkeit sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Eine Stelle, befristet in Vollzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle)
- Gute Rahmenbedingungen: 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- Technische Ausstattung: Alle Mitarbeitenden werden mit der notwendigen technischen Ausstattung wie PCs, Laptops und Mobiltelefonen ausgestattet.
Die Beschäftigungsdauer ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag TV-L mit der Entgeltgruppe 10.
Für nähere Informationen steht Ihnen Herrn Ronald Hildebrandt unter der Tel. Nr.: 040 87604525 zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte - ausschließlich per E-Mail - an Herrn Ronald Hildebrandt, E-Mail: r.hildebrandt@uog-ev.de
Weitere Informationen unter: www.uog-ev.de, www.lokal-aktiv.org