meine.jobs Stellenmarkt
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arb
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock

Postbearbeiter/in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Rostock - Arbeitsort Schwerin -

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Schwerin
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Stellenangebot Postbearbeiter/in (w/m/d) in der AA Rostock (0,87 Stelle - 34 Stunden/Woche - Arbeitsort Schwerin - befristet ab demnächst bis zum 31.12.2026) Referenzcode: 2025_E_000578 Steckbrief
  • Dienststelle Agentur für Arbeit Rostock - Arbeitsort Schwerin
  • Beschäftigungsbeginn demnächst
  • Bewerbungsende 14.02.2025
  • Vertragsart befristet bis zum 31.12.2026
  • Aufgabenbereich Verwaltung/Steuerung
  • Vergütung TE VII (A 4)
Aufgaben und Anforderungen Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Unterstützen Sie als Postbearbeiter/-in in der Agentur für Arbeit bei der Organisation des Postverkehrs und tragen so zum erfolgreichen Geschäftsbetrieb bei.

Aufgaben und Tätigkeiten
  • Sie kümmern sich um den gesamten Postein- und Postausgang der Agentur für Arbeit unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere dem Postgeheimnis und Datenschutz im Postverkehr). Dabei bedienen Sie verschiedene Postbearbeitungsmaschinen (z. B. Kuvertiermaschine, Umreifungsmaschine, und Röntgengerät).
  • Die Eingangspost wird von Ihnen vorbereitet und im Anschluss an die entsprechenden Dienststellen, Abteilungen bzw. Kolleginnen und Kollegen verteilt.
  • Die Zustellung und Verteilung der Post erfolgt durch Botendienste im Haus und durch Fahrten mit dem Postfahrzeug zu unseren umliegenden Liegenschaften.
  • Die Ausgangspost wird von Ihnen gezählt, kuvertiert und gepackt. Bei größeren Postmengen an andere Dienststellen (Agenturen für Arbeit und Jobcenter) wird die Post gesammelt und in Paketen versendet.
  • Sie verwalten das Materiallager und sorgen dafür, dass ausreichend Arbeitsmittel (Briefumschläge, Kartonagen etc.) zur Verfügung stehen.
  • Darüber hinaus bearbeiten Sie den elektronischen Postkorb, übernehmen die Qualitätssicherung (insbesondere den Sichtvergleich der Dokumente und Sortierprüfung) sowie die elektronische Signierung der Postsendungen.
Voraussetzungen

Ausbildung/Berufserfahrung:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
  • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)

Außerdem legen wir Wert auf

  • Flexibilität im Rahmen der Dienstzeiten der Poststelle (6:00 bis 15:30 Uhr)
  • Kenntnisse in MS-Office (insb. Outlook, Word und Excel)
  • körperliche Belastbarkeit aufgrund der wechselnden Tätigkeiten (sitzen, gehen, stehen), insbesondere auch durch Annahme und Transport von Paketen (Gewicht)

Idealerweise bringen Sie noch mit

  • Kenntnisse im Bereich Büroorganisation, Büromanagement sowie Postbearbeitung (z. B. Postsendungen annehmen, ausgeben, sortieren und befördern) unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen
  • eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
  • Führerschein wäre von Vorteil
  • Bereitschaft für eintägige Dienstreisen zur Unterstützung anderer Dienststellen
Wir bieten
  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene VII Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 2.295 € brutto mit 34 Stunden/Woche) entspricht.
  • je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
  • die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
  • flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
  • für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Auf die ausgeschriebene Teilzeitstelle können sich auch Interessierte mit weniger Stunden bewerben.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Um Ihre Bewerbung abschließend bearbeiten zu können, sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich und in der betreffenden Stellenausschreibung online hochzuladen:
  • vollständiger Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse Schulausbildung/Berufsausbildung/Studium
  • für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
  • Nachweis Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, soweit eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung vorliegt

Sollten die Unterlagen nicht vorliegen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Bitte bewerben Sie sich über das Karriereportal der BA https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html. Bewerbungen per Mail und Post können nicht berücksichtigt werden.

I n t e r e s s i e r t ?
Dann bewerben Sie sich online in u n s e r e m B e w e r b u n g s p o r t a l mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik "FAQ") unter dem Referenzcode: 2025_E_000578

Sollten die Unterlagen nicht vorliegen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über das Karriereportal der BA eingehen.
www.arbeitsagentur.de/BA-Bewerberportal

Die ausgeschriebene Stelle soll ab demnächst bis zum 31.12.2026 sachgrundlos befristet besetzt werden.
Bewerbungen mit Vorbeschäftigungszeiten in der Bundesanstalt für Arbeit können nicht berücksichtigt werden.

Kontakt

Herr Jens Breitsprecher

Telefon: +49 381 8044040

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste