meine.jobs Stellenmarkt
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtsch
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtschaft;ländliche Räume und Umwelt M-V Land MV

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Forschung

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Putbus
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten in der schönsten Urlaubsregion Deutschlands - im Biosphärenreservat Südost-Rügen - arbeiten? Sie wollen unser Team verstärken und voranbringen - dann nutzen Sie
Ihre Chance und bewerben sich!
Unser Amt mit Sitz in Putbus ist eine Einrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Es ist als Fachbehörde für Naturschutz sowie als untere Naturschutzbehörde für das UNESCO Biosphärenreservat Südost-Rügen zuständig. Als ein international anerkanntes Schutzgebiet gehen die Aufgaben jedoch über die Wahrnehmung der hoheitlichen Aufgaben hinaus. Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Forschung, Förderung einer nachhaltigen Regionalentwicklung sowie Arten- und Biotopschutz gehören ebenfalls zu den Hauptaufgaben des Amtes.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung von bzw. fachliche Begleitung Dritter bei Forschungs- und Monitoringvorhaben zu den Themen Erhalt, Entwicklung und Wiederherstellung der Kulturlandschaft und ihrer Biodiversität sowie zu Natura 2000-Gebieten und zur modellhaften Entwicklung und Erprobung nachhaltiger Wirtschaftsweisen
  • Konzeption von Forschungsvorhaben; Umsetzung des integrativen Monitorings des NNL e.V. im Biosphärenreservat
  • Entwicklung und Betreuung von Projekten zum Aufgabengebiet
  • Präsentation von Forschungs- und Monitoringergebnissen für unterschiedliche Interessengruppen
  • Erfassung und Auswertung von Daten zu Forschungs- und Monitoringvorhaben; Anwendung und Pflege von Datenbanken (MVBio, MultiBaseCS etc.) sowie GIS-Darstellung
  • Aufbau und Pflege eines wissenschaftlichen Netzwerkes; Vertretung des Biosphärenreservates in Fachgremien
  • Betreuung von Praktika und wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
Ihr Profil
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt auf der Grundlage eines mit einem Staatsexamen, einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenen Hochschulstudiums in der Fachrichtung Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Befähigung interdisziplinär zu arbeiten und sich in andere Fachdisziplinen einzuarbeiten, nachgewiesen durch erfolgreiche Bearbeitung und Leitung interdisziplinärer Projekte
  • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
  • nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C2-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Ergebnisliste