Medizinische*r Dokumentar*in
- Eigenständiges Monitoring der Dateneingabe sowie Durchführung von Plausibilitätsprüfungen zur Sicherstellung der Datenqualität
- Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Einrichtungen und Kohorten sowie deren Vorbereitung und Ausgabe für statistische Analysen
- Erstellung von Statistiken zur Nutzung des Versorgungsangebots und Aufbereitung von Daten für die Projektbewertung
- Mitwirkung an der Gestaltung des Internetauftritts des Projekts und eigenständige Umsetzung von Inhalten
- Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Unterstützung bei der Erstellung von Informationsmaterialien für das Projekt
- Anleitung und Aufgabenzuweisung an studentische Hilfskräfte und Praktikant*innen sowie technische Unterstützung bei Telekonsilen und Fallbesprechungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentarin oder Dokumentationsassistent*in
- Vertiefte Kenntnisse im Datenbankmanagement, einschließlich Programmierung und Verwaltung von Studien-Datenbanken
- Erfahrung in der Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen und Erstellung von Datensätzen zur Analyse
- Sicherer Umgang mit elektronischen Medien, Statistiksoftware und Typo3 sind von Vorteil
- Grundkenntnisse der DSGVO und deren Anwendung im Kontext von Gesundheitsdaten
- Hohe Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und idealerweise Erfahrung in der Durchführung von Studien oder Projektarbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9b abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 05.03.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.