Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Beim Landkreis Leer
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle zur Krankheitsvertretung als
im Jugendzahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 12,75 Stunden (15 Stunden wöchentlich inkl. Schulferienüberhang) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Eigenständige Durchführung von Prophylaxe Einheiten, Präventionsarbeit
- Pädagogische Arbeit in Bezug auf Zahnprophylaxe
- Selbstständiges Erstellen von Konzepten zur Durchführung der Zahnprophylaxe
- Öffentlichkeitsarbeit
Das Aufgabengebiet erfordert:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Darüber hinaus erwarten wir:
- Erfahrung im Umgang mit Patienten, insbesondere auch mit Kindern
- gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
- sicheres Auftreten im Umgang mit Eltern und Kindern und selbstständiges Arbeiten
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
· ein Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD
· tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein umfassendes Einarbeitungskonzept
- ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
- betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
- Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen im Gesundheitsamt die Kolleginnen der Zahnprophylaxe unter Tel. 0491/926- 1811 bzw. -1126 gerne zur Verfügung. Ihre Fragen zum Verfahren beantwortet Frau Seyen (Tel. 0491/926-3239).
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.