Fachassistentin Eingangszone (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Rostock
Das Kundenportal ist als Anlaufstelle für die Kundensteuerung und die Anliegenklärung der Kundinnen und Kunden verantwortlich. Es soll eine schnelle und möglichst abschließende Bearbeitung aller vorgetragenen Kundenanliegen geleistet werden. Der Kundenzugang erfolgt sowohl terminiert als auch unterminiert.
Die Tätigkeit besteht aus Einsätzen in der Eingangszone sowie am Empfang.
Auch die telefonische Datenaufnahme gehört zu den Aufgaben. Diese wechselnden Einsatzbereiche sowie das hohe Kundenaufkommen erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit.
Die Eingangszone bildet eine der wichtigsten Schnittstellen zu den nachgelagerten Bereichen, so dass qualitativ hochwertige Vorarbeit zwingend erforderlich ist.
Ein hohes Maß an Kundenorientierung wird vorausgesetzt, da die Mitarbeiter/-innen des Kundenportals die Agentur für Arbeit nach Außen bereits im wichtigen ersten Kundenkontakt repräsentieren.
- Entgegennahme von Meldungen und Ausgabe von Unterlagen in Fällen von Arbeitslosigkeit, Ausbildungs-/ Arbeits- und Ratsuche
- Klärung allgemeiner vermittlungs- und leistungsrechtlicher sowie beraterischer Anliegen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Aufnahme von Arbeitslos- und Arbeitsuchendmeldungen (persönlich, telefonisch und online)
- qualifizierte Annahme von Arbeitslosengeldanträgen, sonstigen Anträgen bzw. Fragebögen
- Unterstützung von Kundinnen und Kunden bei der Nutzung der Online-Angebote
- Bearbeitung von Veränderungsmitteilungen und weiteren Sachbearbeitungsvorgängen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt berücksichtigt.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Um Ihre Bewerbung abschließend bearbeiten zu können, sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich und in der betreffenden Stellenausschreibung online hochzuladen
- vollständiger Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse Schulausbildung/Berufsausbildung/Studium
- für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
- Nachweis Schwerbehinderung, soweit eine Gleichstellung bzw. Schwerbehinderung vorliegt (erste Seite ist ausreichend)
Sollten die Unterlagen nicht vorliegen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über das Karriereportal der BA eingehen. www.arbeitsagentur.de/BA-Bewerberportal.
Das Arbeitsverhältnis wird ab demnächst bis zum 31.03.2027 sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 TzBfG begründet.
Bewerbungen mit Vorbeschäftigungszeiten in der Bundesagentur für Arbeit können daher nicht berücksichtigt werden.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.