Amtlichen Fachassistenten (m/w/d)
Stellenausschreibung Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises ist einer der größten Arbeitgeber der ländlich geprägten Region im Nordwesten des Freistaates Thüringen. Ob Mittelpunkt Deutschlands, Nationalpark Hainich oder die historischen Städte Mühlhausen und Bad Langensalza - der Unstrut-Hainich-Kreis ist attraktiver Lebens- und Arbeitsort.
Derzeit sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden zum Amtlichen Fachassistenten (m/w/d) für den Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung.
Die Einstellung ist befristet für die Zeit der Ausbildung für ca. 7 Monate.
- Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung im Bereich des Veterinärwesens mit einer Dauer von ca. 7 Monaten, welche sich in theoretische und fachpraktische Abschnitte gliedert. Die theoretische Ausbildung in Form von Blockunterricht führt das IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH in Weißenfels durch. Die fachpraktische Ausbildung erfolgt im Schlachthof in Mühlhausen. Als Ausbildungsbehörde agiert das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis.
- Der ausgebildete amtliche Fachassistent übernimmt dann in einem bestimmten Bereich oder im gesamten Kreisgebiet die Aufgaben zur Lebendtierbeschau und die Durchführung der Trichinenuntersuchung im Rahmen der amtlichen Überwachung und unterstützt die amtlichen Tierärzte bei ihren Tätigkeiten. In dieser Funktion trägt der Fachassistent maßgeblich zum Verbraucherschutz bei.
- einen erfolgreichen Abschluss der Haupt- oder Realschule oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Führerschein Klasse B, Möglichkeit der Nutzung des privaten Kraftfahrzeuges
- die Bereitschaft zur Arbeit zu frühen Uhrzeiten vielfach auch an Samstagen
- zeitliche Flexibilität, Kundenorientiertheit, freundliches und sicheres Auftreten
- wünschenswert sind
eine Berufsausbildung in der Fleischbranche oder alternativ Erfahrungen im Themengebiet der Jagd, des Schlachtens und Verarbeitens von Fleisch
Das bieten wir Ihnen- befristete Vollzeitbeschäftigung für die Zeit der Ausbildung
- tarifgebundene Vergütung nach dem TVöD (VKA) in der Entgeltgruppe 2 und den im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Übernahme der Lehrgangskosten in voller Höhe durch das Landratsamt UnstrutHainich-Kreis
- bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine anschließende Weiterbeschäftigung nach den Bestimmungen des TV-Fleischuntersuchung (TV-Fleisch)
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung von Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter (m/w/d)
Interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie direkt über unser Online-Bewerber-Portal einreichen. Dieses finden Sie unter: www.unstrut-hainich-kreis.de/landkreis/landratsamt/stellenanzeigen In Papierform und per E-Mail zugesendete Bewerbungen finden keine Berücksichtigung und werden entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zwingend ein stellenbezogenes Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie die in der Ausschreibung geforderten Qualifikationsnachweise (Kopien des Berufsabschlusses, etc.) bei. Falls Sie die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht vorlegen, können wir Sie im Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigen.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen zum Datenschutz.
Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.
Mühlhausen, 30.01.2025
Thomas Ahke
Landrat