Ausbildungsplatz TMFA ab 01.08.2025
Du liebst Tiere und würdest auch gerne beruflich mit ihnen arbeiten?
Dann ist die Ausbildung zur TFA genau das Richtige für Dich.
Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir eine Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten / TFA, auch Wechslerin (m/w/d),
zur Verstärkung unseres Teams
Uns vereint die Leidenschaft zum Wohl der Tiere. Gemeinsam schaffen wir im Team sehr gute medizinische Standards. Die Praxis mit einem hohen Überweisungsanteil ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit derzeitig zwei hervorragenden langjährigen TFA und einer Auszubildenden TFA. Unsere Patienten sind überwiegend Hunde und Katzen, aber auch Kleinsäuger wie Kaninchen und Meerschweinchen.
Wir überzeugen durch Kompetenz und Nähe zu unseren Patienten sowie eine modern ausgestattete Praxis (digitales Röntgen und Dentalröntgen, Ultraschall, EKG, umfangreiches Hauslabor, Inhalationsgeräte für die Narkose, Monitoring Tierstationen).
Mit hohem Fachwissen in den Bereichen der Inneren Medizin, Orthopädie, Weichteil- und orthopädischen Chirurgie sowie Tierzahnheilkunde geben wir täglich unser Bestes zur optimalen Versorgung und Behandlung von Kleintieren und bieten beste Voraussetzungen für eine fundierte Ausbildung. Denn kaum ein Berufsfeld in der Medizin ist so bunt und abwechslungsreich wie das der TFA.
Während der dreijährigen Ausbildungszeit lernst Du alle Bereiche unserer Kleintierpraxis genau kennen. Die Aufgaben in der Ausbildung sind sehr vielseitig, dabei lernst Du unter anderem:
· Assistenztätigkeiten bei Untersuchungen, Behandlungen sowie chirurgischen und zahnmedizinischen Eingriffen
· Überwachung und Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung
· Instrumentenaufbereitung, Pflege und Wartung hochwertiger medizinischer Gerätschaften sowie Hygiene- und Reinigungsmanagement in der Praxis
· Durchführung und Dokumentation von Laboruntersuchungen in einem umfangreichen, praxisinternen Labor
· Dokumentation von Behandlungsverläufen
· Verwaltungstätigkeiten an der Anmeldung und Abrechnung sowie im Bereich Lagerbestand und Bestellwesen
Terminplanung, Umgang mit dem Praxisverwaltungsprogramm am PC
· Kundenberatung, u.a. bei Fragen der Fütterung, der artgerechten Haltung und Krankheitsvorbeugung
Die Berufsschule finden im 1. Lehrjahr zweimal wöchentlich und im 2. und 3. Lehrjahr einmal wöchentlich in Neumünster statt.
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (mindestens sehr gute mittlere Reife).
- Mindestalter 18 Jahre
- Interesse an der Tiermedizin und Gesunderhaltung von Kleintieren
- Begeisterung für das Arbeiten mit Tieren und Menschen
- Ein sicherer Umgang mit Kleintieren ist von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Empathie und ein aufgeschlossenes Wesen
- Kunden-, Patienten- und teamorientierte Verhaltensweise
- Grundlegende Computerkenntnisse
- Selbständiges Arbeiten nach entsprechendem Anlernen
- Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen
- Führerschein der Klasse B und ein eigenes Auto sind von Vorteil
Arbeitsort:
Hast Du Lust, diesen interessanten und abwechslungsreichen Beruf bei uns zu erlernen? Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per E-Mail an:
Dr. med. vet. Friedrich E. Röcken, Dipl. ECVS
Fachtierarzt für Kleintiere und Chirurgie
und Tierzahnheilkunde
Christian-Albrecht-Str. 16, D-24837 Schleswig
Tel: +49 (0)4621 32404, Fax: +49 (0)4621 31048
E-Mail: Friedrich.Roecken@t-online.de