LAN
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat
Sachbearbeiter Bauplanungsrecht (m/w/d)
Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Herzberg
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Im Landkreis Elbe-Elster, im Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz, besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als:
Sachbearbeiter Bauplanungsrecht (m/w/d).
IHR AUFGABENBEREICH UMFASST - die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Bauvoranfragen und Bauanträgen
- die Erarbeitung von Stellungnahmen als Gutachten zu Widersprüchen in der Bauleitplanung
- die Erteilung von Auskünften sowie fachliche Beratung von Bürgern, Architekten und anderen Fachplanern
- eine Beteiligung bei der Aufgabenwahrnehmung als höhere Verwaltungsbehörde, insb. bei der
- Durchführung von Genehmigungsverfahren für vorbereitende und verbindliche Bauleitpläne
- Prüfung der Anträge der Kommunen unter formellen, materiellen, rechtlichen und fachlichen Gesichtspunkten
- Anhörung der Kommunen zu erkannten Mängeln in den Planverfahren und Beratung zur Mängelbehebung
- fachliche Beratung von Städten, Amtsgemeinden sowie Ämtern zu bauplanungsrechtlichen Fragestellungen (Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, vorhabenbezogene Bebauungspläne und Satzungen) sowie Einzelvorhaben
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Stadt- oder Raumplanung, Bauingenieurwesen, Architektur bzw. einen vergleichbaren Abschluss
- alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften verbunden mit mehrjähriger fachpraktischer Erfahrung im öffentlichen Bau- und Planungsrecht
- fundierte und anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften (z.B. BauGB, BbgBauO, BauNVO, BauVorlV) sowie die Bereitschaft zur ständigen Fort- bzw. Weiterbildung
- einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software und MS Office-Anwendungen
- die Befähigung komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu beurteilen und Sachzusammenhänge zu erkennen
- Eigenständigkeit und Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
- eine termingerechte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- ein sicheres und fachkompetentes Auftreten bei der Vertretung der Behörde nach außen
- die Fähigkeit zur fachlichen und situativen Kommunikation sowie einen sicheren Umgang mit konfliktbehafteten Situationen und sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
- eine schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit
- die Bereitschaft zur Durchführung von Außendiensttätigkeiten
- einen gültigen Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke
- die Bereitschaft zur Mitwirkung im Katastrophenschutzstab
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 hier.
Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat
Herzberg
Kaufmännische Berufe