meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Northeim

Leitung des Geschäftsbereichs Bau und Stadtentwicklung (w/m/d)

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Northeim
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Leitung des Geschäftsbereichs Bau und Stadtentwicklung (w/m/d)
Kurzinfo

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

unbefristet

Einstellung zum

nächstmöglichen Termin

Voraussetzung

Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste durch einen abgeschlossenen Vorbereitungsdienst der Fachbereiche Architektur, Stadtbauwesen oder Städtebau und abgeschlossener

Einsatzort

37154 Northeim

Leitung des Geschäftsbereichs

Bau und Stadtentwicklung (w/m/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir die herausgehobene Führungsposition der Leitung des Geschäftsbereiches Bau und Stadtentwicklung neu. Zum Geschäftsbereich gehören derzeit die Bereiche Stadtplanung/Bauaufsicht/Städtebauförderung, Hochbau sowie Infrastrukturmanagement mit über 100 Beschäftigten.

Als fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit erhalten Sie die Chance, in einem Mittelzentrum, das gleichzeitig Kreisstadt ist, die großen Zukunftsthemen gemeinsam mit der Verwaltungsführung, den kommunalpolitischen Gremien und den örtlichen Akteur*innen langfristig zu gestalten und sich auch persönlich weiterzuentwickeln.

Wir bieten Ihnen
  • ein unbefristetes und zukunftssicheres Dienstverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden,
  • optimale Verkehrsanbindung mit Bus und Auto sowie Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und die Möglichkeit des E-Bike-Leasings,
  • die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit zur besseren Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, leistungsorientierte Bezahlung, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement nebst Gesundheitsbonuszahlungen und weiteren Maßnahmen.

Der Dienstposten ist derzeit nach Besoldungsgruppe A15 NBesG bewertet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Entwicklung und Festlegung von Leitlinien und Zielplanungen, Entscheidung schwieriger Einzelfälle, Vorlagen an die Verwaltungsführung, Entwicklung von Vorstellungen für die städtebauliche Zukunft der Stadt sowie die Verwirklichung vor dem Hintergrund der finanziellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen,
  • allgemeine Leitungstätigkeiten, Vertretung des Geschäftsbereichs gegenüber der Verwaltungsleitung und in den kommunalpolitischen Gremien, Zusammenarbeit mit Externen, Mitberatung über Angelegenheiten der Gesamtverwaltung und bereichsübergreifender Fragen,
  • umfassende Wahrnehmung der Personalverantwortung, der Organisationsverantwortung und der Finanzverantwortung,
  • wertschätzende Führung des gesamten Teams im Geschäftsbereich; Vereinbarung von Leistungszielen und deren Bewertung, Entwicklung von Leistungspotentialen, Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht,
  • Gestaltung wichtiger Ausschreibungen und Vergaben, Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und der Leistungserstellung, Planung, Verhandlung und Überwachung des Budgets,
  • Sicherstellung der obliegenden Verkehrssicherungspflichten
  • Planung und Umsetzung von Hoch- und Tiefbauprojekten.

Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Für die Leitung der unteren Bauaufsichtsbehörde wird folgende Qualifikation gemäß § 57 der Niedersächsischen Bauordnung vorausgesetzt:

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste durch einen abgeschlossenen Vorbereitungsdienst der Fachbereiche Architektur, Stadtbauwesen oder Städtebau und abgeschlossener großer Staatsprüfung

oder

ein erfolgreich mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtungen

  • Stadtplanung,
  • Architektur oder
  • Bauingenieurswesen mit Vertiefung in Städtebau oder Hochbau oder Verkehr und Raumplanung

und einer für die Aufgaben qualifizierenden beruflichen Tätigkeit.

Sie sind eine entscheidungsfreudige und souveräne Persönlichkeit, die mit Engagement und Durchsetzungsvermögen den Verantwortungsbereich ausfüllt. Erfahrungen in der Personalführung und -verantwortung sowie gute Verwaltungskenntnisse ergänzen Ihre baufachlichen Kompetenzen.

Eine loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und dem Rat wird erwartet. In Ihrer beruflichen Laufbahn haben Sie dies bereits unter Beweis gestellt.

Sie können bestehende Arbeitsprozesse optimal strukturieren und besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit und können so auch in schwierigen Konfliktsituationen mit Verhandlungsgeschick überzeugen. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind wünschenswert. Wir erwarten einen dienstortnahen Wohnsitz. Berufserfahrungen in der Kommunalverwaltung sind wünschenswert.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 ausschließlich über unser Karriereportal unter bewerbung.northeim.de

Aus der aussagekräftigen Bewerbung sollte die besondere Befähigung für den ausgeschriebenen Aufgabenbereich hervorgehen. Eine aktuelle dienstliche Beurteilung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend beizufügen, da diese ein für das Auswahlverfahren maßgebliches Auswahlkriterium darstellen. Sollten diese nicht vorliegen, wird um die umgehende Beantragung der Erstellung und anschließend unaufgeforderte Übersendung gebeten.

Ferner werden die Bewerbenden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angabe zu ihrer personalaktenführenden Stelle beizufügen.

Bitte beachten Sie:

Die Stadt Northeim ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen ist eine Besetzung mit Teilzeitkräften möglich. Auch bei einer Besetzung in Teilzeit wird vorausgesetzt, dass Termine nach Absprache am Nachmittag oder Abend wahrgenommen werden können.

Das Auswahlverfahren wird von der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) begleitet. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 19.03.2025 vor einem Gremium aus Vertretenden der Verwaltung sowie der Ratsfraktionen stattfinden.

Abschließend wird darauf hingewiesen, dass seitens der Stadt Northeim keine Reisekosten im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens übernommen werden.

Das sollten Sie darüber hinaus wissen:

Die Stadt Northeim ist seit dem 30.09.2022 nach dem audit berufundfamilie zertifiziert.

Ansprechpersonen:

Für allgemeine Fragen zu der Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Frau Annabell Gropengießer - Abteilung 1.2 Personal, Organisation

Fon: 05551 966-133

Für fachliche und inhaltliche Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an:

Herrn Simon Hartmann - Bürgermeister

Fon: 05551 966-100

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste