meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadtverwaltung Bergkamen

Durchführung und Projektsteuerung von Hochbaumaßnahmen

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Bergkamen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Bergkamen ist eine junge und lebendige Stadt im östlichen Ruhrgebiet mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie gehört zum Kreis Unna und liegt zwischen den Großstädten Dortmund und Hamm. Im Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland vereint Bergkamen die typischen Merkmale dieser beiden Regionen. Neben interessanten Spuren des Bergbaus besticht die Stadt durch viel Grün, zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, dem maritimen Flair der Marina Rünthe und den spannenden Zeugnissen römischer Geschichte.

Nach dem Motto „Arbeiten wo andere Urlaub machen!“ befindet sich das Amt „Immobilienwirtschaft“ der Stadt Bergkamen seit letztem Jahr in modernen Räumlichkeiten direkt am größten Yachthafen in NRW, in der Marina Rünthe. In der „Immobilienwirtschaft“ erbaut ein engagiertes und motiviertes Team ein neues Fundament für die Zukunft der Stadt Bergkamen. Hierzu gehört beispielsweise der Neubau von Schulen und dem Feuerwehrgerätehaus.

Zur Verstärkung des Amtes „Immobilienwirtschaft“ sucht die Stadt Bergkamen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mehrere Stellen im Bereich der

Durchführung und Projektsteuerung von Hochbaumaßnahmen

engagierte und motivierte

Architektinnen / Architekten (m/w/d)

oder

Bautechnikerinnen / Bautechniker (Hochbau) (m/w/d).

Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen unterschiedlichster Erfahrungsstufen. Bewerbungen von Personen mit Erfahrung in der Projektleitung und Steuerung externer Büros für die Umsetzung der hiesigen Großprojekte (z.B. Neubauten von Schulen oder dem Feuerwehrgerätehaus) sind hierbei ebenso willkommen wie die Bewerbung von Personen, die ihre ersten Schritte im Berufsleben absolvieren und neue Ansätze und Impulse mitbringen.

Die Stellen umfassen insbesondere folgende Aufgaben:

· Planung, Ausschreibung und Bauleitung von städt. Hochbaumaßnahmen gemäß VOB

· Projektleitung, Kostenkontrolle und Koordination von Projekten, die im Auftrag der Stadt von Dritten durchgeführt werden

· bauliche Unterhaltung der städtischen Gebäude und Einrichtungen innerhalb eines räumlich festgelegten Zuständigkeitsbereiches

· Maßnahmenplanung, Durchführung und Begleitung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, insbesondere bei Großprojekten

· Koordination von baulichen und technischen Maßnahmen einschließlich der Überwachung und Qualitätskontrolle der Ausführung

· Abrechnungswesen und Rechnungsprüfung

Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt unter Berücksichtigung der Qualifikation und Erfahrungen der zukünftigen Stelleninhaberin / des zukünftigen Stelleninhabers vorbehalten. Die abschließende Eingruppierung richtet sich nach den tatsächlich übertragenen Aufgaben und den persönlichen Voraussetzungen.

Das bringen Sie mit

· Ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) in der Fachrichtung Architektur / Hochbau.

· Auch Bewerbungen von staatlich geprüften Bautechnikerinnen / Bautechnikern (Schwerpunkt Hochbau) werden gerne entgegengenommen.

· Von Vorteil ist eine bereits vorhandene Berufserfahrung in der Sanierung von Verwaltungs- und Bürogebäuden bzw. Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auch fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen VOB, DIN und dem Vergaberecht sowie Methoden- und Softwarekenntnisse (CAD/AVA, AutoCAD) sind gerne gesehen.

· Sie haben Freude an der Mitwirkung am Aufbau eines digitalen Gebäudemanagements sowie an der Strukturierung und Vereinfachung von Arbeitsprozessen.

· Idealerweise arbeiten Sie gerne im Team, sind kommunikativ und verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit sollten für Sie ebenfalls selbstverständlich sein.

· Weiterhin sind für eine erfolgreiche Bewerbung gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie der Führerschein der Klasse B erforderlich.

Die Stadt Bergkamen bietet Ihnen

· eine sichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Voll- oder Teilzeit

· eine Einstellung im Beamtenverhältnis im Wege der Versetzung ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ebenfalls möglich

· eine tarifgerechte Eingruppierung unter Berücksichtigung der übertragenen Aufgaben und der persönlichen Qualifikation (maximal in die Entgeltgruppe 11 TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW)

· eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung

· eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie nach dem TVöD-V

· einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

· die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

· die Förderung der beruflichen Fortbildung

· eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und eine qualifizierte Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte

· gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und kostenfreie Parkplätze für PKWs

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf gelegt (insbesondere durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung). Dies wurde durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb PLUSPUNKT FAMILIE 2023 als „Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna 2023“ bestätigt.

Sonstiges:

Da Vielfalt als Bereicherung verstanden wird, werden Bewerbungen unabhängig unter anderem von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt.

Weiterhin verfügt die Stadt Bergkamen über einen Gleichstellungsplan und stellt Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Die Stellen können sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.

Bewerbung

Sie haben Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Nachweis über den Studien- bzw. Ausbildungsabschluss) bis zum 09.03.2025 an

Stadt Bergkamen

Zentrale Dienste

Rathausplatz 1

59192 Bergkamen.

Bewerbungen per E-Mail (ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei) werden gerne unter personal@bergkamen.de entgegengenommen.

Für Fragen steht der Leiter der Zentralen Dienste, Herr Thomas Hartl, unter der Telefonnummer 02307/965-219 gerne zur Verfügung.

Ergebnisliste