Sachbearbeiter (m/w/d) Internetredaktion/ Öffentlichkeitsarb
In der Stabsstelle Landrat ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) Internetredaktion/ Öffentlichkeitsarbeit
in Vollzeit zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet und beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte in unserem Team
Internetredaktion
vollständige Wahrnehmung der redaktionellen Verantwortung für den Internetauftritt des Landkreises; www.saalekreis.de, einschließlich:
Ableitung technischer Anforderungen aus den fachlichen und designbezogenen Vorgaben, bspw. für die Weiterentwicklung des Content-Management-Systems (CMS)
technische und visuelle Konzeption, Umsetzung, Koordination und Weiterentwicklung des Webangebotes unter Berücksichtigung moderner Ansätze der Kommunalverwaltung und Berücksichtigung von Anforderungen der Barrierefreiheit
Auswertung der Wirkung der internetbasierten Öffentlichkeitsarbeit sowie Ableitung von Maßnahmen und Strategien zur weiteren Optimierung
Herstellung, Einstellung und Pflege von redaktionellen Inhalten, Erstellung, Produktion und Aufbereitung multimedialer Inhalte für das Internet (insbes. Fotos, Grafiken, Videos)
Zentrale Ansprechperson für die Kreisverwaltung und weitere Institutionen, die die Internetpräsenz oder andere kreisinterne Websites als Veröffentlichungsplattform nutzen
Selbstständige redaktionelle Arbeit, z. B. bei der Formulierung von News-Artikeln für die Startseite
Pflege und Aktualisierung der Internetseite, z. B. Adressdaten, Mitarbeiterdaten, Pressemeldungen, Veranstaltungskalender, Dokumente und ...
Weitere Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de.
Ihr ProfilWir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Kulturwissenschaften in der Fachrichtung Medien- und Kommunikationswissenschaften. Alternativ besitzen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Mediendesign, Online-Medien, Journalismus, Kulturwissenschaften.
Sie besitzen nachweislich Spezialkenntnisse in Microsoft Officeprogrammen, Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign), Content Management Systeme (CMS). Weiterhin sind Kenntnisse in Adobe Premiere wünschenswert.
Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.
Sie verfügen über Medienkompetenz, Präsentationsfähigkeit, Moderationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.
Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Vergütung/Eingruppierung
Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.
Arbeitszeit
Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 28.02.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Weidner unter der Telefonnummer 03461 40-1020.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Luhanek unter der Telefonnummer 03461 40-2123 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.