KFZ-Mechatroniker/-in bzw. Landmaschinenmechatroniker/-in (m/w/d) - 70/0130
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Städtischen Regiebetrieb (SRB) in Vollzeitbeschäftigung eine oder einen
KFZ-Mechatronikerin oder KFZ-Mechatroniker bzw. Landmaschinenmechatronikerin oder Landmaschinenmechatroniker (m/w/d)
(EntgGr. 6 TVöD/VKA)
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
- Instandsetzung und Wartung von Kraftfahrzeugen des städtischen Fuhrparks und von sonstigen motorgetriebenen Geräten
- Rufbereitschaft im durch Dienstplan geregelten Winterdienst
- Vergütung nach E 6 TVöD/VKA (3.042 € bis 3.708 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Für diese Aufgaben bringen Sie mit:
- Einen erfolgreichen Abschluss zur Kfz-Mechanikerin oder zum KFZ-Mechaniker bzw. zur Kfz-Mechatronikerin oder zum KFZ-Mechatroniker oder
- zur Landmaschinenmechanikerin oder zum Landmaschinenmechaniker bzw. zur Landmaschinenmechatronikerin oder zum Landmaschinenmechatroniker
- Erfahrung in der Instandsetzung von Nutzfahrzeugen ist vorteilhaft
- Gute Kenntnisse von Hydraulik- und Pneumatik-Systemen
- Eigenverantwortliches und selbständiges Handeln
- Gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
- Flexibilität und die Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit sowie an Wochenenden, Feiertagen und nachts
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 ist erforderlich, C/CE bzw. 2 ist wünschenswert.
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 online über unser Karriereportal.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Strathausen gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3729.