meine.jobs Stellenmarkt
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtsch
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtschaft;ländliche Räume und Umwelt M-V Land MV

Dezernatsleitung (w/m/d) Natura 2000

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Rostock
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ist bei dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) in der Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden die Stelle einer Leiterin bzw. eines Leiters des Dezernates 40 - Management Natura 2000 einschließlich Planung und Zustandsüberwachung, naturschutzrechtlicher Vollzug für Küstengewässer - am Dienstort Rostock unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben
  • personelle und organisatorische Leitung des Dezernates
  • fachliche Leitung des Dezernates, dies umfasst u. a.:
  • fachliche Anleitung der Mitarbeitenden des Dezernates bei der Erledigung der Arbeitsaufgaben, insbesondere bei komplexen und/oder konfliktträchtigen sowie öffentlichkeitswirksamen Fragestellungen
  • Initiierung, Umsetzung und Kontrolle von Managementmaßnahmen des Naturschutzes innerhalb und außerhalb von Natura-2000 Gebieten
  • Vorbereitung, Begleitung, fachliche Prüfung und Abnahme von Managementplänen für Gebiete von Gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB = FFH-Gebiete) sowie für Europäische Vogelschutzgebiete
  • Endbearbeitung und Entscheidung in naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren mit besonderer Außenwirkung und Brisanz in Bezug auf den Bereich des Küstenmeeres
  • Überwachung des Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen und Arten in den Natura-2000 Gebieten
  • Erarbeitung von Fachkonzepten und Jahresberichten
Ihr Profil
  • ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Ökologie, Biologie, Landnutzungs-/ Landschaftsplanung, Naturschutz, angewandte Umweltwissenschaften mit entsprechender Vertiefung oder einer anderen aufgabenbezogenen Fachrichtung
  • nachgewiesene Leitungs- und Führungserfahrung
  • Kenntnisse zu Natura 2000-relevanten Arten und Lebensraumtypen
  • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
  • praxisbezogenes analytisches und flexibles Denken sowie ein sehr gutes Organisationsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Kooperations- und Teamfähigkeit und Kreativität
  • Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick, überzeugendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Fähigkeit, Termine im Gelände wahrnehmen zu können

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Ergebnisliste