meine.jobs Stellenmarkt
Ministerium für Bildung und Kindertagesf
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Schulrecht, Lehrerbeamten - und Tarifrecht, Lehrereinstellung

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Schwerin
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

https://karriere-in-mv.de/stelle/11337-referentin-bzw-referent-w-m-d-schulrecht-lehrerbeamten-und-tarifrecht-lehrereinstellung

Willkommen

im Land zum Leben.

Offene Stelle

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Schulrecht, Lehrerbeamten- und Tarifrecht, Lehrereinstellung

Einsatzdienststelle(n)
Ministerium für Bildung und
Kindertagesförderung
Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124
19055 Schwerin

Bewerbung bis 19.02.2025

Arbeitsbeginn ab 23.04.2025
Beschäftigungsdauer befristet für die Dauer der Mutterschutzfristen vsl. bis zum 30.07.2025 sowie einer anschließenden Elternzeit

Arbeitszeit Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/Entgeltgruppe A 13 LBesG M-V bzw. E 13 TV-L
Übersicht der Verdienstmöglichkeiten

Ansprechperson(en)
Frau Struzyna-Schulze
Frau Sanmann-Schöne

Job-ID 11337

Im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ist voraussichtlich zum 23.04.2025 für
die Dauer der Mutterschutzfristen, zunächst bis voraussichtlich zum 30.07.2025, sowie einer sich daran anschließenden
und noch zu beantragenden Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin die Stelle

einer Referentin bzw. eines Referenten im Referat Schulrecht, Lehrerbeamten- und Tarifrecht, Lehrereinstellung

zu besetzen. Der Dienstort ist Schwerin.

Ihre Aufgaben
  • Grundsatzangelegenheiten in den Bereichen des Beamten- und Tarifrechts einschließlich der Eingruppierung sowie Laufbahnrecht und Besoldungsrecht für Lehrkräfte
  • Mitwirkung bei Rechtsetzungsverfahren auf dem Gebiet des Schulrechts und des Lehrerdienstrechts
  • Koordinierung von Anfragen der Staatlichen Schulämter
  • Angelegenheiten des Schulrechts
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung regionaler und überregionaler Konferenzen der Länderarbeitsgruppe der KMK zum Lehrertausch
Ihr Profil
  • Volljuristin bzw. Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt
  • Bereitschaft, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
  • sichere Beherrschung moderner Kommunikationstechnik sowie routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • wünschenswert sind Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungs-, Schul-und Beamtenrecht
Das bieten wir Ihnen
  • Bei Vorliegen der tarif- bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesG M-V.
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe flexible Arbeitszeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere durch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Datenschutzhinweise

Durch die Bewerbung erklären Sie sich zudem mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess einverstanden. Die Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Darüber hinaus bietet Ihnen das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten aus dem Bewerbungsverfahren in unseren Bewerbungspool aufzunehmen.
Dies gibt uns die Möglichkeit, Sie proaktiv auf weitere attraktive Stellen in unserem Hause aufmerksam zu machen. Sollten Sie Interesse an unserem Bewerberpool haben, teilen Sie uns bitte schriftlich Ihren Wunsch zur Aufnahme mit.
Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung Weiterführende Informationen https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung hat die Aufgabe, chancengleiche Bedingungen für die Bildung, die Wissensaneignung und das lebenslange Lernen in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen.
Neben dem Schul-, Lehrerbeamten- und Tarifrecht ist das Referat 230 in der Abteilung 2 (Schule und Lehrkräftegewinnung) auch für die Aufgabengebiete der Bewertung und Anerkennung von verschiedenen Bildungsabschlüssen, das Einstellungsverfahren für den Vorbereitungsdienst und das Einstellungsverfahren in den Schuldienst zuständig. Die Gewinnung von Lehrkräften für den Schuldienst ist hierbei ein wesentlicher Grundstein, um die Unterrichtsversorgung im Land zu sichern.

Ansprechperson(en)

Frau Struzyna-Schulze
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Tel.: 0385 588 17117
E-Mail: personalreferat130@bm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Bildung und
Kindertagesförderung M-V

Frau Sanmann-Schöne
Ansprechperson für fachliche Fragen

Tel.: 0385 588 17230
Behörde: Ministerium für Bildung und
Kindertagesförderung M-V

Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
gern auf folgendem Weg entgegen:

Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.
Bewerbung per E-Mail Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail gern an folgende Adresse: personalreferat130@bm.mv-regierung.de Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise E-Mail-Bewerbungen sind mit einem einzelnen pdf-Dokument zu übersenden. Der Anhang darf eine Größe von 10 MB nicht überschreiten.

Bewerbung per Post
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Personalreferat
Frau Struzyna-Schulze - VII 130 i
VII 230-3
Werderstraße 124
19055 Schwerin

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V Ausführliche Stellenbeschreibungen, Informationen zum Arbeitgeber Land M-V und alle aktuell ausgeschriebenen Stellen sowie Ausbildungs- und Studienplätze finden Sie im Karriereportal der Landesverwaltung: www.Karriere-in-MV.de

Ergebnisliste