meine.jobs Stellenmarkt
BEZ
Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö - PS II Abr.-

Leitung (m/w/d) Sachgebiet Elektrotechnik

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

Die Serviceeinheit Facility Management im Fachbereich Hochbau sucht

ab dem 01.04.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Leitung Sachgebiet Elektrotechnik

KENNZIFFER

15/2025

ARBEITSZEIT

Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BEWERBUNGSFRIST

26.02.2025

BESOLDUNG/ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 3.774 - 5.910 (E12)*

*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT: "Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET

Mitarbeit in der Serviceeinheit Facility Management: Leitung des Sachgebiets Elektrotechnik in der Fachgruppe Technische Gebäudeausrüstung mit 9 Dienstkräften; Projektsteuerung und Projektleitung von Maßnahmen im Bereich Elektrotechnik; Planung und Fachbauleitung im Bereich Elektrotechnik

Leitung des Sachgebiets Elektrotechnik
  • Koordinieren des ordnungsgemäßen Arbeitsablaufes von Maßnahmen im Sachgebiet
  • Fachbezogene Koordination von 9 Dienstkräften
  • Vorbereiten, Erteilen und Abnahme von Arbeitsaufträgen sowie Tragen der Ergebnisverantwortung gegenüber der Fachgruppenleitung
  • Termin- und Fristenüberwachen für alle dem Sachgebiet zugeordneten Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung und Haushaltssteuerung
  • Teilnahme an internen und externen Abstimmungsrunden
  • Herbeiführen von Entscheidungen im Zusammenwirken mit der Fachgruppenleitung
Projektsteuerung und Projektleitung im Bereich Elektrotechnik
  • Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebes der gebäudetechnischen Anlagen im Bereich Elektrotechnik in den bezirklichen Liegenschaften
  • Eigenverantwortliche und selbständige Projektsteuerung und -leitung von größeren und schwierigeren Maßnahmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (gemäß § 55 HOAI - Anlage 15.2: Anlagengruppe 4, 5 u. 6 in den LP 1-9)
  • Erfassen/Erörtern baufachlicher Bedarfe u. baufachliche Prüfung v Bedarfsprogrammen
  • Durchführen v. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im Zusammenhang mit der Frage, ob Bestandsanlagen durch Anlagen neuerer Art ersetzt werden sollen
  • Wahrnehmen der Auftraggeber-/Projektleitungsfunktion
  • Aufstellen gewerkeübergreifender Bauplanungsunterlagen
  • Koordinierung und Kontrolle von Projektbeteiligten (u.a. Bedarfsträger, interne und externe Verwaltungs-stellen; Bauleiter/innen Hochbau u. Fachtechnik, Planungs- und Bauleitungsbüros sowie Sonderfachleute); Verantwortung für die sachgerechte und pünktliche Erledigung der Arbeit der beteiligten Dienstleistenden in Bezug auf die Einhaltung vertraglich vereinbarter Leistungen
  • Durchführen von Vergaben von HOAI- Leistungen sowie nach VOB, VgV und UVgO
  • Bearbeiten Finanzierungs-, Förderungs-, Genehmigungsverfahren Rechtsgeschäftl. Abnahme v. Bauleistungen unter Einbeziehung Dritter
  • Verfolgung von Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüchen
  • Ausüben der Anordnungsbefugnis und Rechnungslegung
  • Planung und Vorbereitung von u.a. komplexen und sehr großen gebäudetechnischen Anlagen bei Neu-, Erweiterungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, gemäß §55 HOAI - Anlage 15.2: Anlagen-gruppe 4, 5 u. 6) mit Einzelinvestitionsvolumen von mehreren Mio. EUR sowie deren Umsetzung durch Wahrnehmen der Fachbauleitung in den Leistungsphasen 1-9.

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
  • vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in Ingenieurstudiengängen mit Schwerpunkt Elektrotechnik
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im geforderten Bereich
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Johnson ◼ FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868

Frau Bardtke ◼ PM 1 ◼ +49 (0)30 90279-2311

Rund um das Aufgabengebiet

Herr Kalähne ◼ FM Hoch III ◼ (030) 90279-3966

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienst

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Ergebnisliste