Medizinische Fachangestellt für den ambulanten OP- und Sprechstundenbereich
- Assistenz bei ambulanten Operationen sowie Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Teams während der prä-, peri- und postoperativen Phasen
- Organisation und Materialmanagement im OP, einschließlich der Verantwortung für die Bereitstellung und Pflege von Operationsmaterial
- Planung und Koordination der OP-Zeiten, einschließlich der Zuteilung und Verwaltung von OP-Slots
- Unterstützung bei der Durchführung von spezifischen ärztlichen Tätigkeiten, basierend auf fundierten theoretischen Kenntnissen und praktischen Fähigkeiten
- Sicherstellung der Qualität und Hygiene im OP, einschließlich der Einhaltung von QM- und Hygienestandards
- Vertretung von Funktionspersonal in der Poliklinik, insbesondere in administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter
- Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und Praxissoftware
- Sicherer Umgang mit aufgabenbezogenen medizinischen Geräten und Zubehör
- Fundierte theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches, patientenorientiertes Auftreten
- Erfahrung im ambulanten OP-Bereich sowie Organisationskompetenz im Umgang mit OP-Management und Zeitplanung sind wünschenswert
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.