TEM
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Facharbeiter für Metallbearbeitung (m/w/d) Oranienburg
Vor 6 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Oranienburg
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Du suchst eine neue Herausforderung in der Metallbearbeitung? In Oranienburg erwartet dich ein sicherer Job mit einer 37-Stunden-Woche und einer unbefristeten Festanstellung in Vollzeit. Wenn du Facharbeiter für Metallbearbeitung, Schlosser, Metallbauer, Industriemechaniker oder ähnliches bist:
Bewirb dich direkt online und schnell über unseren Bewerberlink
Das bieten wir dir
- Unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
- In deiner Lohntüte stecken mindestens 16,00 € + Zuschläge! Je nach Qualifikation ist auch eine Lohnsteigerung möglich. Denn gute Arbeit hat ihren Preis und das wissen wir
- Pünktliche Lohnzahlungen/ Abschläge möglich
- Erholung und Work-Life-Balance: Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Anerkennung deiner Leistungen, u.a. durch Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Kein Stundenzettel mehr, dank unserer elektronischen Zeiterfassung mit der Tempton-App
- Unschlagbare Teampower in einem offenen & leistungsstarken Umfeld
- Kostenfreie Stellung von Arbeitsschutzsachen
- Programm: Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Einsätze in namhaften Kundenunternehmen, bei denen du die Chance hast, dich persönlich weiterzuentwickeln
- Kostenfreie arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Deine täglichen Aufgaben:
- Bearbeitung von Metallteilen durch Schweißen, Bohren, Schleifen oder Schneiden
- Montage und Demontage von Metallkonstruktionen
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Metallbauer, Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker oder in einem vergleichbaren Beruf
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und Erfahrung in der Metallbearbeitung
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Oranienburg
IT, Informationstechnologie