Biologisch-Technische*r Assistent*in (w/m/d)
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften - Zellbiologie d.Pflanze ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsBiologisch-Technischer Assistentin (w/m/d)- Entgeltgruppe 7 TV-L - in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 20.09.2028.In der Abteilung Zellbiologie der Pflanze analysiert ein internationales Team die komplexe Interaktion der Modellpflanze Arabidopsis thaliana mit phytopathogenen Schadpilzen. Es kommen Methoden der Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie zum Einsatz.
Molekularbiologische Arbeiten, insbesondere Klonierungen, Genotypisierungen und Expressionsanalysen
Western Blotting, Proteinanalysen
Pflanzentransformation und Selektion transgener Linien
Anzucht und Betreuung von transgenem Pflanzenmaterial
Allgemeine Laborarbeiten, Herstellung von Puffern, Medien & Lösungen
Anatomisch-mikroskopische Untersuchungen
abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent
(mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil)
sehr gute Zeugnisse bzw. Referenzen
versierter Umgang mit EDV-Standard-Anwendungen (z.B. MS Office)
muttersprachliche oder sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkennnisse
idealerweise Erfahrung mit biochemischen und molekularbiologischen Techniken bei Pflanzen
sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie Erfahrung in Teamarbeit
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 19.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74790 ein. Auskunft erteilt Herr Volker Lipka, E-Mail: Volker.Lipka@biologie.uni-goettingen.de, Tel. 055139177801Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)