meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundeswehr Standort

IT-System Elektronikerin / IT-System Elektroniker (m/w/d), Lohheide

Vor 6 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Bergen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Truppenübungsplatzkommandantur Bergen, Dienstort gemeindefreier Bezirk Lohheide

Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsumfang finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
  • Selbständige Fehlerlokalisation im Schießsicherheitsfernmeldenetz und an elektronischen Telekommunikationseinrichtungen.
  • Durchführung schwieriger Messvorgänge mit hochkomplexen Messgeräten sowie Instandsetzung und digitale Dokumentation.
  • Selbständige Fehleranalyse und -beseitigung an den Spannungsversorgungen, Überspannungseinrichtungen des Schießsicherheitsfernmeldenetzes.
  • Auswertung technischer Unterlagen (z.B. Installations-, Schalt-, Strom- und Kabel/Netzwerkpläne, Messprotokollen etc.).
  • Selbständige Installation/Deinstallation, Inbetrieb-/Außerbetriebnahme von elektronischen Telekommunikationseinrichtungen, Blitzschutz- und Spannungseinrichtungen.
  • Selbständige Durchführung von Schaltarbeiten im Schießsicherheitsfernmeldenetz, Notrufsäulensystem und Hauptverteilereinrichtungen in verschiedenen Kabel- und Steckertechniken.
  • Ein-/Ausbau von Funkrüstsätzen und Antennenanlagen aus handelsüblichen und militärischen Fahrzeugen sowie aus Gebäuden und Türmen.
  • Wartungs- und Pflegearbeiten an Fernmeldeanschlusspunkten und Kabelverteilern auf dem Truppenübungsplatz sowie beseitigen von Kabelfehlern in Verbindung mit Erdarbeiten.
  • Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Informations- und Telekommunikationssystemelektronikerin / Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker Fachrichtung Telekommunikation oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klassen CE und die Bundeswehr Fahrerlaubnisse bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.ERWÜNSCHT
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Telekommunikations- und Messtechnik.
  • Sie sollten über PC-Kenntnisse verfügen.
  • Sie verfügen über die Ausbildungs- und Tätigkeitsbezeichnung (ATBK) 9972165 InfoTelkomSysElo/-in oder sind bereit, diese zu erwerben.
  • Ihnen wurde die Ausbildungs- und Tätigkeitsnummer 9005072 Baufernsprecher/-in zuerkannt oder Sie sind bereit, diese zu erwerben.

sonstige Informationen:

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen

Personalmanagement

05051-475-22110 (Frau Fender)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste