Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (gn)
Stellenbeschreibung
Als einer der größten Anbieter von Pflege-, Service- und Betreuungsleistungen in Halle (Saale) legen wir viel Wert auf hohe Qualität unserer Angebote. Das bedeutet für uns vor allem, dass wir unseren Bewohnern und Kunden sowie deren Angehörigen wertschätzend und fürsorglich begegnen sowie kundenorientiert tätig sind. „Gut umsorgt und liebevoll gepflegt - das Ziel unserer täglichen Arbeit“.
Seit über 10 Jahren bilden wir junge Menschen für die Altenpflege aus. Auch in diesem Jahr stehen wir Ausbildungsplätze dafür zur Verfügung. Der Beruf in der Pflege ist zukunftssicher, denn pflege- und hilfsbedürftige Menschen wird es immer geben. Deshalb komm zu uns zur
Wir freuen uns, wenn Du als Azubi Teil unserer großen Gemeinschaft wirst. Als langjährig erfahrenen Ausbildungsbetrieb unterstützen und begleiten wir Dich während Deiner Ausbildung. Dafür steht Dir als Ansprechpartner jederzeit ein Praxisanleiter zur Verfügung. Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du größten Teils bei uns, parallel besuchst Du die Pflegeschule. Wir freuen uns, Dich begleiten zu dürfen.
- eine solide und zukunftsorientierte Ausbildung sowie ein praktiziertes Ausbildungsmanagement mit fachlicher Praxisanleitung, wie Du es brauchst
- kompetente, offene und wertschätzende Pflegeteams
- modern ausgestattete Pflegeeinrichtungen
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie 26 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen
- hauseigene Mittagessenversorgung für Beschäftigte
- freie Wahl der Ausbildungsstätte
- alle unsere Einrichtungen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wir zahlen Dir Dein Azubi-Jobticket
- regelmäßige Azubitreffen und -events
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Jobmesse, Firmenlauf und anderen Projekten der Stiftung
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss, danach individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- einen starker Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Pflege, Betreuung und Versorgung
Dafür bringst Du mit:
- Realschulabschluss
- B2 Zertifikat
- sehr gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Respekt, Empathie und Freude im Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen
- Teamfähigkeit sowie soziale und persönliche Kompetenz und Engagement
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sowie Einsatzbereitschaft
- Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der Stiftung Volkssolidarität Halle (Saale)
Art der Stelle: Ausbildung