IT- Administrator*in mit Schwerpunkt Server-/ Client-Systeme (m/w/d/k.A.)
Königs Wusterhausen mit seinen acht Ortsteilen ist die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.
· eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
· eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
· die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 10 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
· die einzigartige Gelegenheit, die digitale Weiterentwicklung der Stadtverwaltung von Königs Wusterhausen mitzugestalten,
· ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
· individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
· betriebliche Altersvorsorge,
· Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
· Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.
· Administration und Optimierung der Server-/Client-Systeme inklusive Konzeption und Entwicklung für die städtischen Einrichtungen der Stadt Königs Wusterhausen (z.B. Feuerwehren, Schulen, Kitas),
· Betreuung des Microsoft Windows Client- und Serverumfelds inkl. Monitoring,
· Analysieren von Störungen und Fehlerzuständen und deren Behebung remote und vor Ort,
· konzeptionelle Mitgestaltung und selbstständige Realisierung interner IT-Projekte,
· Durchführung von Beschaffungs- und Ausschreibungsmaßnahmen.
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatikerin für Systemintegration,
· einschlägige und nachweisbare Berufserfahrung auf den Gebieten Server-/Client-Systeme und im Idealfall im Bereich Netzwerk und Firewall,
· erforderlich sind sehr gute Kenntnisse im Microsoft Betriebssystem- und Serverumfeld, im Bereich Virtualisierung (VMware/ HyperV), bei Backupsystemen und im Bereich IT-Security,
· Kenntnisse in der Software- und Betriebssystemverteilung, im Umgang und der Arbeit mit einem Ticketsystem und der Endpointverwaltung,
· Fahrerlaubnis Klasse B,
· Soziale Kompetenz, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke.
Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlag enthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. Informationen zum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter www.jobs-kw.de.