meine.jobs Stellenmarkt
CAR
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Kulturgeschichte der Moderne

Vor 6 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Oldenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Kulturgeschichte der Moderne

Vergütung

E13

Stellenumfang

80%

Einrichtung

Institut für Geschichte (Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften)

Ort

Oldenburg (Old)

Bewerbungsfrist

31.01.2025

Beschäftigungsbeginn

01.04.2025

Befristet

bis zum 31.03.2029

Über uns

Die Professur für Kulturgeschichte der Moderne nimmt den Zusammenhang von Wahrnehmung und Intervention für das nordwesteuropäische 19. und 21. Jahrhundert in den Blick. Wie wurden fundamentale Veränderungen im Gefolge der Industrialisierung von unterschiedlichen Akteursgruppen wahrgenommen und in spezifische Deutungsrahmen eingebaut? Welche Formen der Intervention legten diese Deutungsrahmen wiederum nahe?

Ihre Aufgaben
  • Anfertigung einer Dissertation im Bereich der Kulturgeschichte der Moderne (bevorzugt im Bereich der Digital History)
  • Lehre im Umfang von derzeit 3,2 LVS im Bereich der Kulturgeschichte der Moderne
  • Mitarbeit bei den organisatorischen Aktivitäten des Arbeitsbereiches (Tagungen, Projektanträge etc.)
  • Ggf. Mitarbeit an der Vorbereitung eines Verbundprojektantrages im Bereich der Wissenschaftsforschung
Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem für den Arbeitsbereich einschlägigen Fach, insbes. Geschichte, Kunstgeschichte (Diplom, Master, Magister, Staatsexamen)
  • Fähigkeit zu historischem Denken
  • Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten
  • aktive Beherrschung der deutschen Sprache
  • Beherrschung weiterer europäischer Fremdsprachen
  • gute Kenntnisse im Bereich der Digital History

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Kenntnisse aktueller sozial- und kulturwissenschaftlicher Theorien und Methoden, insbes. der Narratologie, Bildwissenschaften, Diskursanalyse
  • Kenntnisse in der Wissenschaftsforschung (science studies)
Wir bieten

Es wird Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotions-Phase) im Rahmen der Arbeitszeit gegeben.

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Thomas Etzemüller (thomas.etzemueller@uol.de).

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 31.01.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

geschichte@uol.de)

Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einem knappen Exposé Ihres Dissertationsprojektes (max. 2 Seiten) bevorzugt als eine zusammenhängende PDF-Datei unter dem Kennwort „FwN Kulturgeschichte der Moderne“ (per Mail, wetransfer o.ä.; als Mail darf die Gesamtgröße der Datei 23 MB nicht überschreiten), oder auf dem Postweg an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät IV, Institut für Geschichte, 26111 Oldenburg.

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Ergebnisliste