geringfügig Beschäftigter (m/w/d) Kreisbauernmuseum
In der Stabstelle Landrat ist am Dienstort Querfurt eine Stelle als
geringfügig Beschäftigter (m/w/d) Kreisbauernmuseum
auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte in unserem Team
Tierpflege und -versorgung
Füttern und Pflege der Tiere
Reinigung und Instandhaltung der Tierunterkünfte und Sicherstellung einer sauberen Umgebung
Überwachung der Gesundheit und des Verhaltens der Tiere
Einleitung von Maßnahmen zur medizinischen Behandlung von erkrankten Tieren
Zusammenarbeit mit Tierärzten und anderen Fachleuten
Dokumentation von Pflege- und Gesundheitsdaten
Training und Sozialisierung der Tiere
Transport Futtermittel, Sicherstellung und Lagerung, Zusammenstellen von Futterrationen
Mitwirkung bei Veranstaltungen
Wir suchen eine engagierte, zuverlässige und gewissenhafte Persönlichkeit, welche idealerweise die folgenden Eigenschaften besitzt:
Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen der Anzeichen von Tiererkrankungen, Trächtigkeit, Verhaltensauffälligkeiten)
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. für das genaue Einhalten der Futtermengen oder Medikamentendosierung, bei der artgerechten Haltung von Tieren)
Handwerkliches Geschick (z.B. für das Säubern, Einrichten und Instandhalten von Tierunterkünften)
Kundenorientierung (z.B. Fragen von Besuchern beantworten)
Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Vergütung/Eingruppierung
Entgeltgruppe 1 TVöD-VKA.
Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.
BewerbungWenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 26.02.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Weidner unter der Telefonnummer 03461 40-1020.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Luhanek unter der Telefonnummer 03461 40-2123 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.