meine.jobs Stellenmarkt
Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit

Fachassistent/-in (m/w/d) Eingangszone im Bereich SGB II - Arbeitsort Berlin Spandau

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Bewerbungszeitraum: 28.01.2025 -17.02.2025 // Referenznummer: 2025_E_000489

Bewerbungen ausschließlich über das Bewerbungsportal

(https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche - Referenzcode 2025_E_000489 oder Suche Filter via "Berlin")

Ihr Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Als Fachassistent/-in Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
-- Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick.
-- Bei Bedarf geben Sie die notwendigen Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
-- Sie erfassen und aktualisieren die Daten der Kundinnen und Kunden in den IT-Verfahren.
-- Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen).
-- Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.
-- Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung).

Sie bringen als Voraussetzung mit
-- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
-- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Außerdem legen wir Wert auf
-- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
-- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
-- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
-- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten

Idealerweise bringen Sie noch mit
-- eine Hervorhebung Ihrer individuellen Sprachkenntnisse ist erwünscht
-- Bewusstsein zu Diversity (Vielfalt) sowie migrationsgesellschaftliche Kompetenz
-- ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg

Wir bieten Ihnen

-- Wir bieten eine befristete Beschäftigung ohne Sachgrund nach § 14 (2) TzBfG für die Dauer von 12 Monaten. Daher können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt worden sind.
-- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
-- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V
Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.120€ brutto) entspricht.
-- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
-- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche
Zulagen für Sonderaufgaben).
-- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
-- Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen. Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

-- Bewerbungen von Beschäftigten in Teilzeit oder an Teilzeit interessierter Menschen (m/w/d) sind selbstverständlich möglich.

-- Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich
erwünscht.

-- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre
Kompetenzen optimal nutzen können.

-- Möchten Sie Teil unseres erfolgreichen Teams werden und mit uns gemeinsam die Verantwortung für den sozialen Frieden tragen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Motivierte und innovative
Persönlichkeiten aller Nationalitäten, die es sich zum Ziel setzen, in ihrem Wirkungskreis erfolgreich zu
sein, sind bei uns herzlich willkommen.

-- Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

-- Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Auswahlverfahren grundsätzlich 12 Wochen andauern kann. Wir bitten daher um Geduld.
Sie helfen uns sehr, wenn Sie in dieser Zeit von Nachfragen zum aktuellen Stand des Verfahrens absehen. Sie erhalten zu gegebener Zeit eine Information über das Karriereportal / die Inbox zu Ihrer Bewerbung. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

-- Bei Fragen melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer: 030 / 5555 99 8381

Ergebnisliste