meine.jobs Stellenmarkt
SEN
Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

4 Beschäftigte für die neuen Stellen mit den Aufgaben "Regionalmanagement für den natürlichen K

Vor 6 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima.

Werden Sie Teil von uns!

Wir, die Abteilung III "Klimaschutz, Naturschutz, Stadtgrün",

suchen Sie (w/m/d), als Regionalmanagerin/ Regionalmanager,

zur Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz

4 Stellen als Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 13 TV-L

ab sofort, befristet für 3 Jahre,

max. bis 30.06.2028

  • Teilzeitarbeit ist möglich-

Verfahrenskennziffer: SenMVKU 239/2024

Bewerbungsfrist: 26.02.2025

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Intakte Wälder und Auen, Böden und Moore sowie Gewässer und naturnahe Grünflächen in der Stadt und auf dem Land sind effektive Klimaschützer. Sie binden Kohlendioxid aus der Atmosphäre und speichern es langfristig. Außerdem tragen sie dazu bei, die Auswirkungen von Klimafolgen wie Hitze und Hochwasser abzumildern. Aus diesen Gründen stellt der Bund ein Fördervolumen für den Zeitraum von 2024 bis 2028 für die verschiedenen Maßnahmen im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) bereit, mit denen degradierte Ökosysteme wieder gesund, widerstandsfähig und vielfältig werden sollen.

Im Land Berlin sind wir es, die Abteilung III "Klimaschutz, Naturschutz, Stadtgrün" der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die zusammen mit Ihnen dieses Aktionsprogramm umsetzen möchten. Dafür wurden 4 Arbeitsgebiete geschaffen, die über eine Stabstelle beim Abteilungsleiter angegliedert werden.

Als Regionalmanagerinnen und Regionalmanager sollen Sie im Team die Projekte für den natürlichen Klimaschutz und das Klimamanagement für Schutzgebiete im Land Berlin steuern und koordinieren.
  • Sie beraten und vernetzen Akteure im Land Berlin zum natürlichen Klimaschutz und zu Fördermöglichkeiten
  • Sie arbeiten dafür eng mit dem Kompetenzzentrum natürlicher Klimaschutz zusammen (KNK)
  • Sie wirken an der Identifizierung von Schutzgebieten mit Anpassungsbedarfen und der Entwicklung von Maßnahmen für den natürlichen Klimaschutz mit.
  • Sie begleiten die Abstimmung von Pflege- und Entwicklungsplänen und integrieren Förderprojekte für den natürlichen Klimaschutz.
  • Sie evaluieren Maßnahmen hinsichtlich ihres Wirkung für den natürlichen Klimaschutz
  • Sie unterstützen die Verwaltung bei Berichtswesen, Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit und führen eigenständig Vernetzungs- und Informationsveranstaltungen durch.
Sie bringen mit
  • Sie erfüllen die formalen Voraussetzungen?:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom (kein FH-Diplom) oder ein vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtungen Landschaftsökologie, Umweltwissenschaften, Biologie, Geographie, Landespflege, Landschaftsplanung oder Umweltplanung bzw. vergleichbar; oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
  • Der Natur- und Klimaschutz liegt Ihnen am Herzen und Sie möchten etwas für das Land Berlin bewegen?
  • Sie sind eine empathische, teamfähige Persönlichkeit, die offen kommunizieren, vorausschauend denken, strukturiert arbeiten sowie Entscheidungen treffen und tragen kann?
  • Sie scheuen nicht davor zurück sich in Rechtsgebiete, fachfremde Inhalte einzuarbeiten, haben schon einmal konzeptionell gearbeitet und Erfahrungen mit Fördermitteln (EU, Bund, Berlin) sammeln können?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

In der Anlage dieser Stellenausschreibung, unter „weitere Informationen“, finden Sie eine noch ausführlichere Beschreibung des Aufgabengebietes (Stellenprofil), welche Ihnen noch mehr Einblick in die Tätigkeiten geben kann. Weiterhin können Sie dort auch die erforderlichen Fachkompetenzen sowie die persönlichen- und sozialen Kompetenzen einsehen, die auf dieser Stelle notwendig werden.

Wir bieten
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Unterstützung im Rahmen der Einarbeitungszeit bei der Vertiefung Ihrer Kenntnisse
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 € (optional bestehend aus einem monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages)
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • ein aussagekräftiges Anschreiben,
  • einen Lebenslauf,
  • Studiennachweise (Master/ Diplom (kein FH-Diplom) oder vergleichbarer Abschluss)

Bei Hochschulabschlüssen, die nicht innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausl

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste