Technische Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Bauaufsichtsbehörde, Umweltschutz oder Nahverkehr- hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Wir in der unteren Bauaufsichtsbehörde der Region Hannover sind für derzeit acht regionsangehörige Kommunen zuständig. Der Aufsichtsbereich umfasst das gesamte Spektrum bauaufsichtlicher Aufgaben in der direkt an das Zentrum Hannover anschließenden Kernrandzone und in den eher ländlichen Randbereichen der Region Hannover. Wir im Team Bauaufsicht Nordost sind regional für vier der regionseigenen Kommunen zuständig.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir Sie als
- Bearbeitung von Bauvoranfragen
- Bearbeitung von Bauanträgen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Hochbau oder Stadtplanung (mind. Dipl.-Ing.(FH) / Bachelor)
- Abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den Bauverwaltungsdienst (Bauoberinspektor*inausbildung) ist wünschenswert
- Bauordnungs- und planungsrechtliche Kenntnisse einschließlich Baunebenrecht
- Berufserfahrung in einer Bauaufsichtsbehörde ist von Vorteil
- Kommunikative Kompetenz und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Entscheidungskompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Lern- und Veränderungskompetenz
- Erhöhte Anforderungen an das Sehvermögen, die eingesetzte Bauverwaltungssoftware ist nicht barrierefrei
Wir bieten u. a.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
- Für bereits verbeamtete Bewerber*innen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A 11
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Möller, Leiterin des Teams Bauaufsicht Nordost Tel. 0511 616-26361 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Team Personalgewinnung ist Frau Steinbrenner Tel. 0511 616-22344.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.02.2025 über unser Online Bewerbungsportal.