Buchbinder/-in im Handwerk (m/w/d)
Das Bayerische Armeemuseum ist eines der großen militärhistorischen Museen in Europa mit einer aktiven öffentlichen Spezialbibliothek. Neben den Altbeständen an Büchern, Zeitschriften, Karten gehört auch eine Grafiksammlung zu den Beständen. Die Sammlungen des Bayerischen Armeemuseums reichen vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart.
Wir suchen für unsere Museumswerkstätten eine/n
- Reinigung, Reparatur sowie konservatorische Maßnahmen von Bibliotheks- und Archivgut insb. Leder- oder Gewebebände sowie von Grafiken, Plakaten und Fotos
- Beratung bei Restaurierungs- und konservatorischen Maßnahmen
- Ein- und Ausrahmen von Exponaten
- Passgenaue Anfertigung von Boxen, Kassetten, Etuis, Hülsen etc.
- Ausstellungsmontagen, insb. für Papier und Bücher sowie Beschriftungen aufziehen
- Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung als Buchbinder im Handwerk
- gute Deutschkenntnisse min. B2
- gutes Zeitmanagement, qualitätsorientiertes Arbeiten bei äußerster Genauigkeit, Priorisierung und Selbstdisziplin
- Erfahrung im Bereich Restaurierung sind von Vorteil
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer gut ausgestatteten Buchbinderei in den Museumswerkstätten
- die Möglichkeit Ihr Interesse und Ihre Leidenschaft für den Erhalt historischer Exponate auszuleben
- gleitende Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. E 6 TV-L.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie FragenFür Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Herr Baur unter tobias.baur@armeemuseum.de zur Verfügung.
Bewerben Sie sich:Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 02.03.2025 ausschließlich über Interamt (Stellenangebots-ID 1252930) ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.