meine.jobs Stellenmarkt
MEYER WERFT GmbH
MEYER WERFT GmbH

Ausbildung 2026 Stahl-u-Metall / Ausrüstung / Schweißtechnik - Praktikum möglich

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Papenburg
Unbefristet
Praktikum
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir suchen zum 01.08.2026 Auszubildende m/w/d mit dem Berufswunsch Konstruktionsmechaniker m/w/d mit den Fachrichtungen

-STAHL- UND METALLBAUTECHNIK
-SCHWEISSTECHNIK oder
-AUSRÜSTUNG

Das erwartet dich

Du fügst das Puzzle zusammen - Stück für Stück, Bauteil für Bauteil: Als Konstruktionsmechaniker Schiffbau ist deine Hilfe beim Bau des Schiffskörpers entscheidend. Zu deinen Aufgaben gehören das Fertigen und Montieren von Metallkonstruktionen der Schiffe. Das heißt, du fertigst Einzelteile an und setzt sie zu Teilbereichen zusammen.

Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Schiffbau-Stationen. Dort lernst du, was für deinen Job wichtig ist: Zum Beispiel den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen, Werkzeugen und Hilfsmitteln zur Umformung von Metallen oder das Bedienen verschiedener Schweißanlagen. Du erlernst das Herstellen von Schablonen komplizierter Bauteile genauso wie das Lesen von Schiffszeichnungen und deren Umsetzung.

Das bringst du mit

*Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss + Berufsfachschule Metalltechnik oder Fachhochschulreife/Abitur
*Spaß am handwerklichen Arbeiten und Zusammensetzen
*Interesse am Umgang mit Maschinen
*Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
*Körperliche Fitness und Belastbarkeit

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

KONSTRUKTIONSMECHANIKER STAHL- UND METALLBAUTECHNIK (M/W/D)

Im Rahmen deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Stahl- und Metallbautechnik lernst du auf der MEYER WERFT alles, was für den Job der Konstruktionsmechanikerin/des Konstruktionsmechanikers wichtig ist: Du fertigst Metallkonstruktionen an, meist in Einzelteilen, um sie dann zu größeren Teilen zusammenzufügen. Du erlernst den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Werkstoffen und auch, wie die verschiedenen Schweißanlagen bedient werden. Und du erfährst, wie man Schablonen für komplizierte Bauteile herstellt und wie man Schiffszeichnungen liest und umsetzt - damit du mit uns Großes erschaffen kannst.

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder Berufsfachschule Metalltechnik oder Fachhochschulreife/Abitur
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten und Zusammensetzen
  • Interesse am Umgang mit Maschinen
  • technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
KONSTRUKTIONSMECHANIKER SCHWEISSTECHNIK (M/W/D)

Wenn du auf der MEYER WERFT die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik (m/w/d) absolvierst, kennst du dich bald mit den verschiedenen Schweißverfahren aus. Du erlernst beispielsweise die schweißtechnische Vor- und Nachbehandlung von Stahlkonstruktionen und bist für die Kontrolle und Beurteilung der Schweißnähte zuständig. Außerdem schulen wir dich in verschiedenen Schweißverfahren (z. B. Gas-, Elektro- und Schutzgasschweißen).
Die MEYER WERFT bietet außerdem Weiterbildungsmöglichkeiten zum Schweißfachmann, Schweißwerkmeister und Schweißfachingenieur an.

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder Berufsfachschule Metalltechnik oder Fachhochschulreife/Abitur
  • Interesse am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten
  • technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
KONSTRUKTIONSMECHANIKER AUSRÜSTUNG (M/W/D)

Unsere Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker Ausrüstung (m/w/d) sind echte Multitalente, denn die Tätigkeiten, die sie sich aneignen müssen, sind vielfältig. Sie lernen, Schiffsausrüstungsbauteile einzubauen und hydraulische Anlagen zu installieren. Wir bringen ihnen die Grundlagen der Metallverarbeitung bei - Bohren, Gewindeschneiden, Kalt- und Warmumformen und das Abwickeln von geometrischen Körpern. Zudem kümmern sie sich um das Aufstellen, Ausrichten und Verschweißen von Bauteilen und um den Einbau von Be- und Entlüftungskanälen.

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder Berufsfachschule Metalltechnik oder Fachhochschulreife/Abitur
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten
  • technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf erhalten Sie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.

Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf unserer Homepage unter www.meyerwerft.de.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung über unser Karriere-Portal auf unserer Homepage.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste