zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen
Wir suchen ab sofort eine:n Sozialarbeiter:in (m/w/d) für unser Projekt im Bezirk Neukölln zur Unterstützung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen im Kontext Schule.
Die Stelle hat einen Umfang von 25 Stunden in der Woche und ist unbefristet.
· Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung an der Schnittstelle Schule
· Sie beraten, begleiten und unterstützen die Kinder sowie ihre Familien in ihren aktuellen Lebenssituationen
· Sie entwickeln und setzen bedürfnisorientierte Freizeit- sowie Projektangebote an Schulen und darüber hinaus um
· Sie vermitteln in Konflikt- und Krisensituationen
· Sie stehen in engem Austausch mit Kooperationspartner:innen wie Schulen, Gemeinschaftsunterkunft, Freizeiteinrichtungen und weiteren Akteur:innen
· Sie vernetzen sich aktiv im Sozialraum sowie mit dem Jugendamt
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über das Programm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen zur Unterstützung neu zugewanderter Schüler:innen:
· Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit
· Sie verfügen über Berufserfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Fluchterfahrungen
· Sie bringen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Arbeit mit Eltern mit
· Sie haben gute Kenntnisse und ein Gespür für Kommunikation und Kooperation
· Sie begegnen Menschen in ihrer täglichen Arbeit wertschätzend, achtsam, gender- sowie kultursensibel und authentisch
· Sie bringen Selbstständigkeit und Eigeninitiative mit und freuen sich auf kollegiale und engagierte Zusammenarbeit im Team
· Wünschenswert sind Kenntnisse in einer der folgenden Sprachen: ukrainisch, arabisch oder russisch
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Arbeit in einem kreativen, multiprofessionellen und freundlichen Team mit viel Gestaltungsmöglichkeiten. Sie arbeiten eng mit drei Kolleg:innen zusammen und werden bei der Einarbeitung unterstützt und begleitet. Es steht Ihnen ein angenehmer Büroplatz im Jugendclub Feuerwache in Britz zur Verfügung.
Des Weiteren bieten wir Ihnen:
· fachlichen Austausch, regelmäßige Supervisionen, Fort- und Weiterbildungen
· Vergütung in Anlehnung an den TV-L SuE
· Krankengeldzuschuss
· 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
· Beteiligung an der Entwicklung und Erweiterung von Konzepten und Angeboten
· teambildende Maßnahmen/Teamausflüge
Ihr Arbeitgeber:
Südstadt e.V. ist ein kleiner und feiner, seit 1991 anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe, der u.a. seit Oktober 2015 im Landesprogramm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen” Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen im Berliner Bezirk Neukölln unterstützt.
Mit ca. 20 Mitarbeiter:innen ist uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit wichtig. Wir arbeiten in interkulturellen und multiprofessionellen Teams und legen großen Wert auf Vielfältigkeit, ein gutes Miteinander und eine hürdenfreie Kommunikation.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ab sofort unter der Kennziffer #29 an den Vorstand von Südstadt e.V. vorstand@suedstadt-berlin.de .