meine.jobs Stellenmarkt
AUF
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Trier
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Arbeitsort
Trier
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
ja
Befristete Beschäftigung bis
30.11.2026
Arbeitszeit
39
Stellenbeschreibung

Für die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zu arbeiten bedeutet Aufgabenvielfalt, Gestaltungsmöglichkeiten und Chancengleichheit. Sie möchten die Chance nutzen, nach dem Studium im Beruf zu starten, sich weiterzuentwickeln oder neue Herausforderungen meistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Unterstützung unseres Teams im Referat 22 "Kommunale Entwicklung, Sport und Denkmalschutz" bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) am Standort Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

im Bereich der Städtebauförderung

befristet bis zum 30.11.2026, Vollzeit oder Teilzeit, für Beschäftigte EG 10 TV-L

Die Städtebauförderung ist dabei eines der wichtigsten Instrumente in Rheinland-Pfalz zur Förderung von nachhaltiger Stadtentwicklung. Wir begleiten die Grund-, Mittel- und Oberzentren in Rheinland-Pfalz bei der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung ihrer städtebaulichen Maßnahmen. Die Ergebnisse kommen den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute.

Nach der Durchführung städtebaulicher Maßnahmen müssen diese abgerechnet und geordnet abgeschlossen werden. Helfen Sie uns dabei! Zu Ihren Aufgaben gehören die haushalts- und förderrechtliche Abrechnung, die Beratung von kommunalen Verwaltungen und der verwaltungsmäßige Abschluss von Fördermaßnahmen im Bereich Städtebauliche Erneuerung.

Bildungsabschluss

DAS BRINGEN SIE MIT
  • abgeschlossenes Bachelorstudium in den Fachrichtungen Verwaltung, BWL, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Geoinformation, Rechtswissenschaften bzw. Studienabschlüsse mit vergleichbaren Inhalten oder Berufsabschlüsse mit vergleichbaren Inhalten, die durch einschlägige Weiterbildungen ergänzt wurden (z.B. Verwaltungsfachwirte, Bilanzbuchhalter, Betriebswirte (VWA)),
Anforderungen

Darüber hinaus wären wünschenswert bzw. von Vorteil:

  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu bewerten und ggf. pragmatische Lösungsansätze zu finden,
  • selbständige, eigenverantwortliche, systematische und zielorientierte Arbeitsweise unter Beachtung von Prüf- und Zeitvorgaben
  • Teamorientierung, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft, kooperatives und bürgerfreundliches Auftreten, Innovations- und Entscheidungsfreude
  • Verhandlungssichere, fachspezifische Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz

Sonstiges

DAS BIETEN WIR IHNEN

Als zentrale Verwaltungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz erfüllt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben - von der Kommunalaufsicht, über soziale Bereiche, die Schulaufsicht bis hin zu Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaftsrecht.

  • Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Transparente Verdienstmöglichkeiten | Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis
  • Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
  • Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeit und die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten
  • Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegener Standort mit guter Verkehrsanbindung, Möglichkeit zum Erwerb eines DeutschlandJobTickets
  • Miteinander fördern | Veranstaltungen und Freizeitgruppen für Mitarbeitende
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier

E-Mailadresse für Anfragen
personal@add.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers

Anlagen zur Bewerbung

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 16.02.2025 an folgende Adresse:

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier

oder personal(at)add.rlp.de

Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.

Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: Datenschutz . Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (rlp.de)

Ende der Bewerbungsfrist
16.02.2025

Ergebnisliste