Vermessungstechnik
BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN
Unser pulsierender Innenstadtbezirk mit dem Kurfürstendamm als Mittelpunkt ist innovativ, bunt und abwechslungsreich. Bei uns leben etwa 340.000 Einwohner*innen aus mehr als 170 Nationen, für die sich unsere rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich engagieren. Und wir haben noch viel mehr zu bieten. So wurde der Bezirk 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet, trägt seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und gilt als bedeutender Kultur- Wissenschafts- und Forschungsstandort. Wir stehen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und setzen uns für Vielfalt und Toleranz ein.
STARTE GEMEINSAM MIT UNS IN DER CITY WEST DURCH!
Genauso vielfältig wie die Arbeit in der Bezirksverwaltung ist unser Angebot an Ausbildungsplätzen in zahlreichen Berufsfachrichtungen und Fachbereichen. Von Tag eins an verdienst Du dein eigenes Geld und hast beste Perspektiven, nach deiner Ausbildung im Bezirksamt übernommen zu werden.
AUSBILDUNG UND BERUFSBILD
DU hast Lust dich als Hauptstadtmacher*in für die Belange des Bezirks und Berlins einzusetzen?
Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Dir am Herzen?
Dann passt DU zu UNS und WIR sind das perfekte Match!
- fünfundzwanzig motivierte Menschen , die bereit sind, sich mit Spaß und Engagement den Anforderungen einer modernen Dienstleistungsverwaltung im nachfolgenden Ausbildungsberuf zu stellen:
KENNZIFFER BEWERBUNGSFRIST
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
- mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA) mit einer befriedigenden Note im Fach Mathematik
- persönliche Stärken im Bereich Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit Lernbereitschaft und Sorgfalt bei der Arbeit,
- eine praktische Veranlagung und die Fähigkeit logisch zu denken und
- keine Schwierigkeiten bei Vermessungsarbeiten im Freien mitzuwirken (gesundheitliche Eignung)
- eine breit angelegte Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Dich für die berufliche Zukunft als Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker fit macht. Der Umgang mit computergestützten Auswertungssystemen gehört ebenso dazu wie die Verwendung modernster Vermessungsinstrumente Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine duale Ausbildung, in der Du durch die Einsätze in allen Bereichen des Ausbildungsbetriebes sowie durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Beruf des/der Vermessungstechnikerin/Vermessungstechnikers erwerben kannst
- ein Praktikum in einem Büro einer/eines öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin/ Vermessungsingenieurs
- ein angemessenes Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG
- persönliche Weiterentwicklungschancen
- eine Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote, auch während der Dienstzeit
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 50,00 € monatlich
- Abschlussprämie von 400 € brutto beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
- Zuschuss zum Firmenticket im Tarifgebiet des VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
ANSPRECHPERSON UND KONTAKT
fachliche Zuständigkeit:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Karsten Hoppe
Abt. Stadtentwicklung - Stadt III A
Goslarer Ufer 35-39, 10589 Berlin
Telefon: 030 / 9029-18110
E-Mail: cw78100@charlottenburg-wilmersdorf.de
organisatorische Zuständigkeit:
Wolfgang Schwerdtfeger
Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung, PS 2
Goslarer Ufer 35-39, 10589 Berlin
Tel.: (030) 9029-18160
E-Mail: ausbildung@charlottenburg-wilmersdorf.de
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN- Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E‑Mail-Adresse
- Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
- Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuellste Halbjahres-/Schuljahreszeugnis (bei Abitur bitte auch das Zeugnis der 10. Klasse einreichen) und
- vorhandene Praktikumsnachweise
AUSWAHLVERFAHREN
Die Teilnahme und das Bestehen des Auswahlverfahrens ist Voraussetzung für eine Berücksichtigung im Bewerbungsprozess.
Deine Eignung wird in einem zweistufigen Auswahlverfahr
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".