meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Saalekreis

Sachbearbeiter (m/w/d) Vereinbarungen Hilfen zur Erziehung

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Merseburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Im Jugendamt ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) Vereinbarungen Hilfen zur Erziehung

  • Ermittlung und Festsetzung von Entgelten für ambulante, stationäre und teilstationäre Hilfen nach dem SGB VIII in Übereinstimmung mit der Leistungsbeschreibung und der Qualitätsentwicklungsabrede
  • Entgegennahme bzw. Abfordern der Finanzierungsunterlagen von den Trägern der freien Jugendhilfe und Prüfung dieser
  • Verhandlung und Ausarbeitung der individuellen Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen sowie Einzelvereinbarungen mit den Trägern
  • Bearbeitung von Investitionsanträgen
  • Fertigung von Stellungnahmen in Schiedsstellenverfahren
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Entlastung der Träger bei unvorhersehbaren und unplanbaren Ereignissen
  • Überwachung, Reporting, Beratung
  • Zuarbeiten für das amtsinterne und externe Controlling
  • Teilnahme an örtlichen Prüfungen und Audits
  • Beratung von neuen und etablierten Trägern
  • Mitwirkung bei der quantitativen und qualitativen Bedarfsplanung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung
Ihr Profil Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem Abschluss der Studienrichtungen:
  • Öffentliche Verwaltung/Verwaltungswissenschaften oder
  • Wirtschaftswissenschaften oder
  • einen vergleichbaren Hochschulabschluss.
  • den B II Lehrgang oder
  • die Weiterbildung zum Betriebswirt (m/w/d) (IHK) oder
  • die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) (IHK) erfolgreich abgeschlossen.

Vergütung/Eingruppierung

Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.
Arbeitszeit

Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden

Bewerbung

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 23.02.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Hofmann unter der Telefonnummer 03461 40-1550.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Otto-Klamt unter der Telefonnummer 03461 40-2115 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

Ergebnisliste