Ausbildung 2025 - Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Das Bauunternehmen Wolf ist ein mittelständisches Handwerksunternehmen im Altenburger Land und sucht auch für 2025
engagierte Jugendliche für die Ausbildung
zum "Hochbaufacharbeiter" (m/w/d).
Dieser Ausbildungsberuf ist die erste Stufe einer dreijährigen Stufenausbildung und führt bereits nach zweijähriger Ausbildung zu
einer Abschlussprüfung als Hochbaufacharbeiter/in.
Erfolgt danach eine einjährige Verlängerung der Ausbildung in einem der Schwerpunkte, kann der Auszubildende an einer Abschlussprüfung
zum Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer oder Feuerungs- und Schornsteinbauer teilnehmen.
Während der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter werden Wände und Decken in Bauwerken hergestellt, Estriche verlegt sowie Wände und Decken verputzt. Weiterhin werden Betonschalungen errichtet, Beton eingebracht und verdichtet.
- Wahrnehmungsgenauigkeit
- Raumvorstellung
- robuste Gesundheit, Handgeschicklichkeit, Höhentauglichkeit
- zupackende, umsichtige Arbeitsweise
- Kenntnisse in Mathematik, Physik, Technisches Zeichnen
Ausbildungsdauer: 24 Monate
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Prüfen, Lagern und Auswählen von Bau- und Bauhilfsstoffen
- Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen
- Durchführen von Messungen
- Bearbeiten von Holz und Herstellen von Holzverbindungen
- Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton sowie von Baukörpern aus Steinen
- Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Herstellen von Putzen
- Herstellen von Estrichen
- Ansetzen und Verlegen von Fliesen und Platten
- Herstellen von Bauteilen im Trockenbau
- Herstellen von Baugruben und Gräben, Verbauen und Wasserhaltung
- Herstellen von Verkehrswegen
- Verlegen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Karrierechancen:
- Gesellenprüfung als Beton- und Stahlbetonbauer, Feuerungs- und Schornsteinbauer oder Maurer
- Betriebswirt des Handwerks
- Meister des Beton- und Stahlbetonbauer-, Feuerungs- und Schornsteinbauerhandwerk sowie
- Maurermeister
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich unter: werde-ein-wolf@wolf-goepfersdorf.de
Hinweis:
Während der praktischen Ausbildung im Betrieb steht eine preiswerte Unterkunft zur Verfügung.
Die Mitnahme zu den Baustellen wird dabei durch den Betrieb abgesichert.