meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abr L

Beauftragte_r für queere Lebensweisen (m,w,d)

Vor 6 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Beauftragte_r für queere Lebensweisen (m,w,d)

Kennziffer: 346/2024

Wer wir sind
  • Büro des Bezirksbürgermeisters -

Was Sie bei uns verdienen können:
Entgeltgruppe: E11 TV-L

  • Unterstützung, Beratung und Koordinierung bei der Förderung und Stärkung von freien Trägern, Institutionen, Netzwerken und Selbstorganisationen im Themenbereich Queer
  • Ansprechperson für queere Menschen im Bezirk und Unterstützung ihrer gleichberechtigten Teilhabe
  • Regelmäßiger Austausch, Zusammenarbeit und Beratung mit queeren Organisationen sowie die Organisation und Koordination von Austauschformaten mit weiteren Akteur_innen aus Verwaltung und Zivilgesellschaft
  • Steuerung und Koordination der Aktivitäten des Bezirksamtes mit freien Trägern, Selbsthilfegruppen und Beratungseinrichtungen mit der Aufgabenstellung Diskriminierungsschutz und Empowerment
  • Teilnahme und Durchführung für die Communities wichtige Veranstaltungen
  • Vertretung der Interessen der Communities in den politischen Raum
Aufbau und Betreuung von verschiedenen Netzwerken
  • Eigenständige Vertretung des Bezirks nach außen, in bezirklichen, landes- und bundesweiten Gremien und auf öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen in den Themenbereichen Diversity und Queer
  • Teilnahme an sowie Beratung und Berichtserstattung gegenüber den bezirklichen Gremien (u.a. Bezirksverordnetenversammlung und ihre Ausschüsse) bei queerpolitischen Fragen
  • Leitung und Steuerung von sowie Teilnahme an bezirksinternen Runden im Themenfeld und angrenzenden Themengebieten
  • Betreuung, Vertretung und Mitarbeit in überbezirklichen Gremien (z.B. AG Queerbeauftragte der Bezirke, Runde Tische der Senatsverwaltung, Bundesnetzwerk der kommunalen Queerbeauftragten, Regenbogennetzwerk der Berliner Verwaltung etc.)
  • Konzeptionierung eines Queer-Beirates im Bezirk
  • Beratung und Unterstützung der Personalabteilung des Bezirks, sowie den anderen Beauftragten zu Fragen der intersektionalen Diversität
Erarbeitung von Konzepten und Klärung von Grundsatzfragen der bezirklichen Queerpolitik
  • Analyse der Ausgangssituation für queere Menschen im Bezirk, sowie dauerhaftes Monitoring der aktuellen Situation für queere Menschen z.B. durch wissenschaftliche Analyse von Monitoringberichten, Erstellung eigener Umfragen unter Berücksichtigung der Qualitätssicherung durch die empirische wissenschaftliche Erhebung von Daten
  • Planungs-, Steuerungs-, Koordinations- und Umsetzungsverantwortung für insbesondere folgende Projekte des Bezirks:
  • Initiieren und Begleitung bzw. Planung, Durchführung und Koordinierung von verwaltungsinternen, fachbereichs-übergreifenden und externen Maßnahmen und Strategien
  • Monitoring, Evaluation, sowie Wirksamkeitsanalysen des bezirklichen Strategieplans, sowie der Landesstrategie im Bezirk unter Beachtung der wissenschaftlichen Erhebung und Analyse von Daten; eigenständige Erarbeitung von strategischen und operativen Zielen und Konzeptionen sowie Indikatoren zur Messung der Zielerreichung
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Erledigung von Arbeitsaufträgen auf Anforderung der Bezirksbürgermeisterin/ des Bürgermeisters
  • Beratung und Begleitung von Fachabteilungen zum Thema Queer auf Bezirksebene wie z.B. schriftliche Anfragen, Vorbereitungen Rat der Bürgermeister, Mitwirkung Gesetzgebung im Bund etc.
  • Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht, Budgetverantwortung und Zuwendungsvergabe
  • Erstellung eines Finanzplans und eigenverantwortliche Haushaltsaufstellung
Repräsentationsfunktion auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene, sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Eigenverantwortliche Pressearbeit zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen in Form von Newslettern, Pressemitteilungen, soziale Medien etc.
  • Entwicklung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Kommunikationskonzepte auf der Grundlage einer systematischen Beobachtung aktueller Entwicklungen im Themenfeld
  • Vorbereitung und Durchführung von Interviews
  • Schreiben von Grußworten und Reden
  • Beantwortung von Bürgeranfragen
  • Verantwortliche Planung, Organisation, Steuerung und Umsetzung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen z.B. queere Straßenfeste, IDAHOBIT, Berliner CSD (verbunden mit Konzeption, Festlegung von Programmabläufen sowie Budgetverantwortung)
  • Steuerung und Koordinieren der Beantwortung politischer Anfragen der Bundes,- Landes,- und Bezirksebene wie z.B. schriftliche Anfragen, Vorbereitungen Rat der Bürgermeister, Mitwirkung Gesetzgebung im Bund etc.
Besonderheiten
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und des regulären Arbeitsplatzes gemäß §13 DV Flex sowie Anlage 2 Nr. 11 Buchstabe a zur DV Flex
  • Bereitschaft zum Dienst am anderen Ort diverser Außentermine
  • Das Arbeitsgebiet hat eine große öffentliche sowie mediale Bedeutung und ist bestimmt durch eine Vielzahl unterschiedlicher, komplexer Aufgaben
  • Die Funktion birgt ein Alleinstellungsmerkmal und erfordert daher eine in hohem Maße eigenverantwortliche Arbeitsweise, Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit
Was Sie mitbringen
  • Sozialwissenschaften, Staats-und Verwaltungswissenschaft oder Politikwissenschaften (wie bspw. in den Studiengängen Soziologie, Gender Studies, Soziale Arbeit, Öffentliche Verwaltung, Public Administration, Politikwissenschaften) oder
  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Verbindung mit der Teilnahme am

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste