Qualitätsmanager:in (all genders) mit Schwerpunkt Projekt- und Prozessmanagement in der...
Qualitätsmanager:in (all genders) mit Schwerpunkt Projekt- und Prozessmanagement in der Hämatoonkologie
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Job-ID: J000004106
Art der Anstellung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Bewerben bis: 17.02.2025
Unternehmensteil: UKE_Zentrum für Onkologie
Tätigkeitsbereich: Management & Verwaltung
Bereich: Klinik für Stammzelltransplantation
- Weiterentwicklung und Optimierung des Qualitätsmanagementsystems in der Stammzelltransplantation und zellbasierten Therapie
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Inspektionen von Akkreditierungsorganisationen (insbesondere JACIE) und Behörden
- Erstellung und Pflege des Auditkalenders
- Selbständige Planung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von internen Audits
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von externen Audits
- Organisation und Moderation von QM-Sitzungen und Unterstützung bei Prozessoptimierungen
- Durchführung von Fehleranalysen nach dem ERA-Protokoll
- Umsetzung von QM-Projekten zur Verbesserung der Patientensicherheit und Behandlungsqualität
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungen
- Erstellung, Implementierung und Pflege von Standard Operating Procedures (SOPs)
- Pflege des QM-Handbuchs der Klinik
- Schulung von Mitarbeitern zu QM-relevanten Themen
- Bearbeitung von Critical Incident Reports (CIRS) und unerwünschten Ereignissen (UE)
- Unterstützung der Klinikleitung bei der Planung und Durchführung von Morbidity and Mortality Konferenzen (MMK)
- Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung der Patientenzufriedenheit
- Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung der Zuweiserzufriedenheit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheitswesen, Medizin, Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement (z.B. QM-Beauftragter)
- Zusatzqualifikation im Projektmanagement (IPMA) wäre von Vorteil
- Erfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise im medizinischen oder pharmazeutischen Umfeld
- Kenntnisse in der Hämatoonkologie und Zelltherapie wären von Vorteil
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Herr Prof. Dr. Nicolaus Kröger, Direktor der Klinik, unter der Tel.-Nr.: 040/7410 54851 oder Herr Prof. Francis Ayuk unter der Tel.-Nr.: 040/7410 54581.
ImmunitätsstatusEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der führenden Universitätsklinika Europas
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.