Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Friedrich Nettelhoff Kollektoren und Komponenten GmbH fertigt seit 1924 Kommutatoren für die Automobil-, Haushalts- und Elektroindustrie. Mit weiteren Standorten in Deutschland, Mexiko und China bleibt das inhabergeführte Familienunternehmen in Menden stark verwurzelt. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf Vertrauen und dem Engagement unserer Mitarbeitenden!
- Du lernst, wie Kunststoff- und Kautschukprodukte hergestellt, bearbeitet und geprüft werden.
- Du bedienst und programmierst moderne Maschinen, die für die Herstellung von Produkten aus Kunststoff und Kautschuk verantwortlich sind.
- Du entwickelst und optimierst Produktionsprozesse und sorgst für die Qualität der gefertigten Produkte.
- Du erwirbst Kenntnisse in der Materialkunde, Formgebungstechniken und in der Maschineninstandhaltung.
- Einen guten Schulabschluss (Realschule oder Abitur).
- Interesse an Technik, Chemie und der Verarbeitung von Materialien.
- Ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Teamfähigkeit, eine genaue Arbeitsweise und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Eine spannende und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsweisenden Bereich.
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativen Maschinen und Technologien.
- Unterstützung durch ein engagiertes Team und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt und weitere Benefits.
Friedrich Nettelhoff als Arbeitsgeber
Wir bietet eine berufliche Plattform für Menschen, die Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen suchen. Als weltweit agierendes Unternehmen bieten wir dabei gleichzeitig die Vorteile eines regional verwurzelten und inhabergeführten Familienunternehmens. Unser Erfolg basiert auf Vertrauen und dem Engagement unserer Mitarbeitenden, sowie dem Glauben, dass jeder alles erreichen kann.