Studienassistent*in / Organisationstalent (w/m/d)
Das Institut für Allgemeinmedizin verbindet patientenorientierte Forschung und qualitativ hochwertige Lehre und besteht aus einem engagierten, interprofessionellen Team aus den Bereichen Medizin, Sozialwissenschaften sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften.
Wir suchen eine* Studienassistent*in für die Projekte U-Watch, RELIEV und MOVE-IT. Nähere Informationen zu den Projekten finden Sie auf unserer Homepage. Zudem benötigen wir Unterstützung bei der Organisation des Studierendenunterrichts (Medizinische Basisfertigkeiten) und der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Gestaltung unserer Institutshomepage). Da im nächsten Jahr das Institut einen großen wissenschaftlichen Kongress ausrichtet, wünschen wir uns zudem Hilfe bei den organisatorischen Vorbereitungen.
- Ansprechpartnerin für Projektteilnehmende (Patientinnen, Professionelle im Gesundheitswesen)
- Mithilfe bei der Projektorganisation
- Unterstützung bei Literaturrecherche und Artikeleinreichungen
- Federführende Gestaltung der Außendarstellung des Instituts (Institutshomepage, Pressemeldungen, Newsletter, Poster, Präsentationsfolien)
- Dozent*innenplanerstellung und Materialorganisation für den Studierendenunterricht
- Organisation von Veranstaltungen und Kongressen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, freundlich zugewandter Umgang mit Studienteilnehmenden
- Erfahrung bei der Veranstaltungsorganisation
- Sehr gute Selbstorganisation und Eigeninitiative
- Kreativität und Innovationsfreude
- Kompetenz, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich darzustellen (als Text, als Visualisierung, als Storyline)
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, Nutzung von GPTs zur Arbeitserleichterung,
- Visualisierungskenntnisse mit einschlägigen Vektorgrafikprogrammen, evtl. Typo-3 Kenntnisse
- Ausbildung oder Vorerfahrungen im medizinischen oder wissenschaftlichen Bereich sind von Vorteil - aber keine Verpflichtung: Quer-, Um- und Wiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
- Führerschein Klasse B
- Selbständige Mitarbeit in einem hochengagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum Homeoffice
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifikations- und erfahrungsorientierte Entlohnung im Tarifvertrag des Öffentlichen Diensts
- Strukturierte und qualifizierte Einarbeitung
- Gesundheits- und Sportangebote durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Ein Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt