SB Veranstaltungen & Fundangelegenheiten
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Erlaubnisse für Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum, Beratung und Auskunftserteilung, Abgaben von Stellungnahmen gegenüber Behörden,
Erstellen von:
- Verkehrszeichenplänen,
- öffentlich-rechtlichen Verträgen zur Aufstellung von Verkehrszeichen,
- Gestattungsverträgen
- Veranstaltungsangelegenheiten / Veranstaltungssicherheit, Bearbeitung von Anzeigen, Erstellen von Bekanntmachungen, Planung und Koordination der Veranstaltungssicherheit und des Sicherheitsmanagements, Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren, Erstellen und Fortschreiben von Sicherheitskonzepten und Verkehrskonzepten sowie Einsatzunterlagen, Vor-Ort-Begehungen, Nachkontrollen, Ausführungskontrolle der verkehrsrechtlich angeordneten Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Mitwirkung im Versammlungs- und Demonstrationsrecht
- Erstellen von Beschlussvorlagen und Bekanntmachungen
- Ansprechpartner bei Amtshilfeersuchen
- Erstattung von Strafanzeigen
- Fundangelegenheiten
- Mitwirkung im Gesundheitsschutz
Die Aufzählungen sind nicht abschließend, Änderungen der Struktur und des Aufgabenbereichs sind nicht ausgeschlossen.
AnforderungenWir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
· abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellt/-er oder Abschluss des Verwaltungslehr gangs Angestelltenlehrgang I, einschlägiger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Ordnungsrecht
· sichere Rechtskenntnisse
· selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
· sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
· Führerschein mit der Klasse B
Sie sind der/die Richtige für uns, wenn Sie außerdem als persönliche Voraussetzungen
mitbringen:
· freundliches und sicheres Auftreten
· Konflikt- und Kritikfähigkeit
· Belastbarkeit, Engagement und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
· schnelle Auffassungsgabe mit der Bereitschaft, sich in neue Softwareprogramme einzuarbeiten
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unser Angebot· eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit in einem guten Team
· tarifgerechte Vergütung nach dem TVöD-VKA
· 30 Tage Urlaub im Jahr
· Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung, Weiterbildung und Qualifizierung
· Zusätzliche Arbeitgeberleistungen:
o Bikeleasing
o Gesundheitsleistungen
o Teamtag
o Vermögenswirksame Leistungen