meine.jobs Stellenmarkt
OTG
OTG Baugesellschaft für Tief- u. Rohrltgbau mbH

Ausbildung Tief- & Rohrleitungsbau (m/w/d) – OTG 2025

Vor 6 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Oldenburg in Holstein
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Ausbildungsplatz gesucht?

  • Du besitzt handwerkliches Geschick & Kreativität?
  • Du bist ehrgeizig und belastbar?
  • Du arbeitest gerne im Team und bist verantwortungsbewusst?
  • Du hast Spaß an körperlicher Arbeit und bist gerne an der frischen Luft?
Was wir bieten

Altersvorsorge
Jahresprämie - Förderung der Altersvorsorge (TRZ)

Kollegiales Team
Innovatives Team in mittelständischem Arbeitsumfeld.

Fortbildung
Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Ausstattung
Bereitstellung von Arbeitskleidung & Sammelbeförderung

Ausbildungsinformationen
Als Tiefbaufacharbeiterin oder Tiefbaufacharbeiter bist du ein Allroundtalent: Straßenbau, Kanalbau oder Rohrleitungsbau - du hebst Baugruben aus, führst Erdbauarbeiten durch oder verdichtest Verkehrswege.

Ausbildungsschwerpunkt sind im Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten.

Tiefbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Straßenbauarbeiten/Rohrleitungsbauarbeiten ist ein 2-jähriger Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Im Schwerpunkt Straßenbauer legen Tiefbaufacharbeiter z.B. Böschungen und Randbefestigungen an, pflastern Gehwege und asphaltieren Straßen.

Im Schwerpunkt Kanalbauer verlegen sie Rohre für Gas- und Wasserleitungen und stellen Kabelschächte her.

Die Ausbildung startet zumeist am 1. August oder 1. September eines Jahres.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Zwischenprüfung:

Während der Ausbildung erfolgt eine Zwischenprüfung. Sie gibt dir eine Orientierung zu deinem Lernstand.
Abschlussprüfung:
Am Ende der Ausbildung findet eine Abschluss-/Gesellenprüfung statt.

Gehalt & Zusatzleistungen
Gehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.080,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.300,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.550,- EuroNach der Ausbildung bieten wir hervorragende Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.Wir zahlen einen Zuschuss zum Führerschein von 1.000,- Euro

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste