StudiLe
Die Asphaltmischwerk Eutin, Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. Kg oder kurz AMW Stamer ist ein Straßen- und Tiefbauunternehmen, das von seinem Sitz in Eutin aus im süd-östlichen Teil Schleswig-Holsteins tätig ist.
Mit unseren gut 120 Mitarbeitern verteilt auf 10 Tiefbau- und 2 Asphaltkolonnen sowie das Büro sind wir schlagkräftig aufgestellt und können ein breites Spektrum vom allgemeinen Straßen- und Wegebau über Erschließungen bis hin zum städtischen Kanalbau anbieten. Mit unserem eigenen Asphaltmischwerk sind wir darüber hinaus sehr gut für unseren Asphaltstraßenbau aufgestellt.
Wir als Familie Stamer sind seit 1852 im Bau tätig und ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeiter und Auftraggeber. Beständigkeit und Kontinuität sind für uns ebenso wichtig, wie ein respektvoller Umgang miteinander. Das Prinzip des Familienunternehmens wird bei uns gelebt und sorgt für eine große Mitarbeiterzufriedenheit.
Du hast Lust auf eine Karriere im Bauingenieurwesen und möchtest praxisnahe Ausbildung mit theoretischem Wissen kombinieren? Dann bist Du bei AMW Stamer genau richtig! Zusammen mit der Technischen Hochschule bieten wir dir ein Duales Studium im Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Straßenbau in unserem Unternehmen AMW Stamer an. Hier erwartet dich ein spannender Mix aus Theorie und Praxis, der Dich bestens auf die Zukunft vorbereitet.
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Bauprojekten im Straßen- und Tiefbau
- Erlernen und Anwenden handwerklicher Fähigkeiten, z.B. im Straßenbau, Kanalbau und Pflasterarbeiten
- Unterstützung bei der Planung, Vermessung und Bauausführung
- Technische Unterweisungen und praktische Lehrgänge in überbetrieblichen Ausbildungszentren
- Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team vor Ort und in (über)regionalen Projekten
- Eine Fachhochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren, anerkannten Abschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Details
- Affinität für handwerkliche Tätigkeiten
- Planerische Fähigkeiten und Organisationsgeschick
- Freude am Umgang mit Zahlen und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Teamfähigkeit
Die Ausbildung umfasst eine Kombination aus Berufsausbildung und Bachelorstudium. Der grobe Ablauf der Ausbildung gliedert sich in drei Phasen und sieht wie folgt aus:
Phase A (13,5 Monate): Du startest mit der Berufsausbildung zum Straßen- oder Kanalbauer (m/w/d) bei uns. Diese findet bei uns im Betrieb, in überbetrieblichen Ausbildungszentren und in der Berufsschule statt - alles nach dem aktuellen Ausbildungsrahmenplan.
Phase B (22,5 Monate): Du beginnst Dein Bachelorstudium an der TH Lübeck. Gleichzeitig führst Du Deine gewerbliche Ausbildung fort. In den vorlesungsfreien Zeiten geht die Berufsausbildung weiter und endet mit der Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer.
Phase C (Studienabschlussphase): Der Fokus liegt auf dem Bachelorstudium zum Bachelor of Engineering mit berufspraktischen Einsätzen. Nach Abschluss der Berufsausbildung kann eine Tätigkeit als Werkstudent (m/w/d) individuell mit uns abgestimmt werden.
Während der Phasen A und B absolvierst Du insgesamt 27 Wochen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. Außerdem wird die Ausbildungsvergütung auch außerhalb der aktiven Ausbildungsphasen ausgezahlt und orientiert sich an den tariflichen Bestimmungen.
Starte deine Karriere im Bauingenieurwesen mit uns!
Mehr Informationen zum Studiengang findest du auf der Homepage der Technischen Hochschule Lübeck oder über den Link:
https://www.th-luebeck.de/studium/studienangebot/studiengaenge/bauingenieurwesen-beng/uebersicht/
Wenn du mindestens einen ersten Fachhochschulreife hast und zusätzlich noch handwerkliches Geschick, Interesse an technischen und mathematischen Zusammenhängen besitzt und gerne sorgfältig und genau arbeitest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.
Auf unserer Homepage kannst du einen ersten Eindruck unseres Familienunternehmens in 6. Generation gewinnen: https://www.amw-stamer.de/