Sozialpädagog*in für die Suchtberatung (m/w/d)
Das Lukas Suchthilfezentrum Hamburg-West bietet Beratung, Behandlung und niedrigschwellige Hilfen für Suchtkranke und deren Angehörige an. Das Lukas Suchthilfezentrum arbeitet suchtmittelübergreifend (Alkohol, Glücksspiel, Medien, Cannabis etc.) und ist von allen Kostenträgern zur Durchführung von ambulanten Rehabilitationen und Nachsorgemaßnahmen anerkannt. Die Einrichtung gibt es seit über 45 Jahren; sie ist gut vernetzt und etabliert.
- Beratungsgespräche im Einzel-, Angehörigen- und Gruppensetting
- Motivationsarbeit und Durchführung von Vermittlungen
- Erstgespräche und Kriseninterventionen
- niedrigschwellige Arbeit im Treffpunkt Lucafé
- Teilnahme an internen und externen Gremien
- Kooperation und Vernetzung
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Sozialer Arbeit
- Spaß und Engagement im Umgang mit Suchtkranken und deren Angehörigen motivieren Sie
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken
- Erfahrungen in der Beratung von Suchtkranken und Kenntnisse des Hamburger Suchthilfesystems sind empfehlenswert
- Eine sinnstiftende Arbeit und vielseitige Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen, engagierten und wertschätzenden Team
- Regelmäßige Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen (wie Jahressonderzahlungen und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL) nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
- Ein HVV-Jobticket als Deutschlandticket Premium, JobRad, Firmenfitness über Egym Wellpass.
Bewerbungsschluss ist der 17.2.2025.
Inhaltliche Rückfragen zur Ausschreibung richten Sie gerne an: Die Einrichtungsleitung Frank Craemer und die stellvertretende Einrichtungsleiterin, Susan Mehlhorn. Telefonnummer: 040-970 770, Mail: lukas.suchthilfezentrum@diakonie-hhsh.de
KontaktSteindamm 55
20099 Hamburg
Frau Ramona Daniel
ramona.daniel@kirche-hamburg-ost.de
040 519000 412