meine.jobs Stellenmarkt
EV.
Ev. Altenhilfezentrum Haus Salem Ev. Altenhilfe gGmbH

Ausbildung in 2025 Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Witzenhausen
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
  • Altenpflegehelfer/in (m/w/d).
Darauf kannst du dich freuen
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung (1.198 € / Monat) nach den AVR des Diakonischen Werk der Ev. Kirche in Kurhessen-Waldeck
  • Sonderzahlungen
  • gute Chancen zur Übernahme nach der Ausbildung
  • eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Dienstkleidung
  • theoretische und praktische Ausbildung durch unsere Praxisanleiter*innen
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung u.a. durch das eigene Diakonische Aus- und Fortbildungszentrum (DAFZ) oder regionale Bildungsträger
  • ein starkes, qualifiziertes und hoch motiviertes Team von Mitarbeitenden
Deine Aufgaben
  • Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger, älterer Menschen
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Förderung der Lebensqualität der Bewohner
Das bringst du uns mit
  • Erfolgreicher Hauptschulabschluss
  • Den Wunsch nach Weiterentwicklung
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Freude und Interesse an der Betreuung hilfebedürftiger und älterer Menschen

Neugierig geworden?
Die Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt darüber, ob wir zueinander passen. Als erster Schritt reicht deshalb ein Anruf oder eine Mail.

Tanja Hunjadi
Telefon: 05542 5036-383

info@witzenhausen-gesundbrunnen.org

Ev. Altenhilfezentrum Haus Salem
Am Johannisberg 4
37213 Witzenhausen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Möchtest Du wissen, ob diese Tätigkeit die richtige für Dich ist? Dann melde Dich bei deiner Berufsberatung vor Ort. Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden. Schreib einfach: Kassel.Berufsberatung@arbeitsagentur.de.
Du kannst aber auch unter 0800-4555500 anrufen oder deine/n Berufsberaterin/Berufsberater in der Sprechstunde deiner Schule ansprechen.
Ergebnisliste