Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Jena ist nicht nur das einzige Universitätsklinikum Thüringens, sondern auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Täglich setzen sich hier fast 7.000 Mitarbeitende leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen in Jena und Thüringen ein - in über 300 verschiedenen Berufen!
Über die AusbildungDu suchst eine Ausbildung, die dir tiefe Einblick in die spannende Welt der Anästhesie und der Patientenversorgung im OP ermöglicht?
Als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) sorgst du dafür, dass die Patienten vor, während und nach der Narkose in besten Händen sind. Von Routineeingriffen bis hin zu komplexen Fällen, die nur bei uns durchgeführt werden, unterstützt du unser OP-Team bei einer außergewöhnlichen Bandbreite an Eingriffen.
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- 400 Euro Prämie bei erstbestandenem Abschluss
- Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
- Monatlich eine bezahlte Heimfahrt zur Familie*
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
- Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafter Ansprechpartner
- Einen Ausbildungsleiter, der Dich während der kompletten Ausbildung begleitet und dir bei Problemen hilft
- Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter bzw. geschulte Mentoren
- Gesundheitsangebote
- Corporate Benefits
- Kostenfreier Onlinezugang zur Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
- Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Partner (Theorie): Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Jena
- Abschlussprüfung: Ende 3. Ausbildungsjahr, ein staatlich anerkannter Abschluss
- Ausbildungsjahr: 1.380,70 €
- Ausbildungsjahr: 1.446,70 €
- Ausbildungsjahr: 1.553,00 €
- Begleitung und Betreuung von Patienten im Bereich der Anästhesie
- Einfühlsame Kommunikation mit Patienten vor und nach der Operation
- Mitwirken bei der Narkoseeinleitung
- Überwachung der Patienten während der Operation
- Vor- und Nachbereitung von Einleitungsraum und Operationssaal
- Fachkundiger Umgang mit medizinischen Geräten, Narkosegeräten und Narkosematerialien
- Versorgung der Patienten im Aufwachraum nach Narkosen und im Bereich der Post Anästhesie Care Unit (PACU)
- Elektronische Dokumentation von Eingriffen und Pflegemaßnahmen
- Durchführung hygienischer Maßnahmen
Zulassungsvoraussetzungen
- ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
- Hauptschulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Abschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- Optimalerweise ein mindestens 1-wöchiges Praktikum in der Anästhesie oder im Aufwachraum
Persönliche Voraussetzungen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Geschicklichkeit
- Keine Berührungsängste im Umgang mit Patienten
- Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
- Vollständiger, tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
- Nachweise über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (z. B. Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr)
- Bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung für Thüringen, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe B2
Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Deine Bewerbung ist der erste Schritt in eine spannende und bedeutungsvolle Zukunft. Reiche diese bitte online über unser Bewerbungsportal bis spätestens 15.03.2025 ein.
Kennziffer: ATA25