UNI
Universitätsmedizin Göttingen
Financial Officer / Drittmittelsachbearbeiter*in (w/m/d)
Vor 6 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Das Else Kröner Fresenius Zentrum für Optogenetische Therapien ist ein neues interdisziplinäres klinisches Forschungszentrum der UMG mit Partnern am Göttingen Campus sowie an der Medizinischen Universität Hannover, der Technischen Universität Chemnitz und der Universität Freiburg. Ziel des Zentrums ist die Entwicklung und klinische Translation optogenetischer Therapien für Gehörlose und Blinde sowie die Entwicklung optogenetischer Magenschrittmacher und Brain- Computer-Interfaces.
Die Finanzierung des Forschungszentrums setzt sich aus mehreren Zuwendungsgebern zusammen. Für die Administration dieser Budgets wird eine erfahrene Person in Vertretung und zur zusätzlichen Unterstützung gesucht.
Ihre Aufgaben
- Mittelbewirtschaftung und Finanzcontrolling innerhalb des Forschungszentrums in Zusammenarbeit mit dem Bereich Operativer Einkauf der UMG
- Beraten und Überwachen bei der Verwendung der unterschiedlichen Fördermittel in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Projektleiter*innen und der Drittmittelabteilung der UMG
- Erstellen und Überwachen von Mittelweiterleitungsvereinbarungen zwischen der UMG und den Kooperationspartnern
- Erstellen von Drittmittelauswertungen, -statistiken und -berichten
- Kontakt mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung in Finanzfragen
- Vorbereitung von Personalmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung der UMG
- Unterstützung bei der Organisation von Gastwissenschaftler-Aufenthalten, Vorträgen und Veranstaltungen
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Forschungszentrums
Ihre Qualifikationen
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkauffrau/Bankkaufmann) und / oder ein einschlägiges Fachhochschulstudium (z.B. Betriebswirtschaftslehre), aber wir sind offen für interessierte und engagierte Personen mit anderen Abschlüssen
- Berufserfahrung in der Verwaltung im Wissenschafts- oder Hochschulbereich, gerne auch im internationalen Kontext ist wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten und Zuwendungen sind von Vorteil
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Englisch werden vorausgesetzt
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Programme werden vorausgesetzt; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Problemlösungskompetenz, Organisationsfähigkeit sind für diese Aufgaben unabdingbar
- Selbständiges präzises analytisches, sowie serviceorientiertes Arbeiten sollten selbstverständlich sein
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Universitätsklinikum
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. verschiedener Sozialleistungen
- ein kollegiales, teamorientiertes Umfeld
- eine strukturierte Einarbeitung in Ihre neue Tätigkeit
- eine betriebliche Altersvorsorge
- bestmögliche Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport wird gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Universitätsmedizin Göttingen
Göttingen
Management, Leitung