Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - Fachrichtung Bund
Tätigkeitsprofil:
Verwaltungsfachangestellte in der Bundesverwaltung übernehmen wichtige Büro- und Verwaltungsaufgaben in Bundesbehörden. Sie klären Sachverhalte, treffen Entscheidungen auf Basis von Rechtsvorschriften und sorgen innerhalb der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin (BPOLD STA) dafür, dass unsere Polizeikräfte reibungslos arbeiten können - zum Beispiel in den Bereichen Personal, Haushalt, Beschaffung und Gebäudemanagement
*einen guten mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife/ Realschulabschluss),
*mindestens Note "befriedigend" in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch,
*gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
*Interesse an rechtlichen und verwaltungstechnischen Themen,
*Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit,
*eine rasche Auffassungsgabe sowie
*gute IT-Kenntnisse (MS-Office)
*ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet,
*Einblicke in die praktische Arbeit der Bundespolizei,
*30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei und flexible Arbeitszeitgestaltung,
*gute Übernahmemöglichkeiten,
*das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie sowie
*eine Abschlussprämie von einmalig 400 Euro, bei Abschluss der Ausbildung in der Regelausbildungszeit
Upgrade erwünscht? - Wir zahlen eine Abschlussprämie von einmalig 400,00 Euro, wenn Sie Ihre Ausbildung in der Regelausbildungszeit erfolgreich bestehen.
Gute Leistungen zahlen sich aus! - Eine Verkürzung Ihrer Ausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei und flexible Arbeitszeitgestaltung.