meine.jobs Stellenmarkt
MÜT
Mütterzentrum SozialesNetzwerk gGmbH

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung der Stadt Oelde

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Beckum
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH arbeitet als freie Trägerin im Bereich der Sozialen Arbeit überkonfessionell und überparteilich und ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen. Sie ist vollständige Tochtergesellschaft des Mütterzentrum Beckum e.V.

Unser Leitbild „INDIVIDUELL FÜR MENSCHEN“ kennzeichnet unsere Trägerhaltung und ist die Grundlage für die Ausrichtung unserer verschiedenen Angebote.

Es ist uns wichtig die Individualität des Einzelnen zu berücksichtigen und die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei schaffen ein wertschätzender Umgang und offene transparente Kommunikationsformen Vertrauen und Verlässlichkeit und tragen zu einer hohen Akzeptanz des Angebots bei.

Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen befähigt werden, ihre individuellen Möglichkeiten zu nutzen, um so unter Wahrung ihrer persönlichen Lebenswirklichkeit eine selbstbestimmte Lebensführung gestalten zu können.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung der Stadt Oelde im Rahmen der Elternzeitvertretung

Die Stelle hat einen Umfang von 39 Wochenstunden, ist ab sofort besetzbar und befristet für maximal ein Jahr.

Ihr Aufgabenbereich
  • sozialpädagogische Betreuung der Geflüchteten in allen Lebensbereichen und Hilfestellung bei der Integration in den Alltag, persönliche Beratung und Hilfe bei individuellen und sozialen Problemen
  • Hilfestellung bei individuellen Problemen nach Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
  • Durchführung von Sprechzeiten sowie aufsuchende Hilfe in den Unterkünften
  • Ermöglichung der Teilnahme an Angeboten in den Bereichen Kultur, Bildung, Freizeit, Sport und Beschäftigung
  • Betreuung des ehrenamtlichen Helfernetzwerks
  • Akquise, Schulung, Einsatz und Begleitung der Ehrenamtlichen in der Arbeit
  • Netzwerkarbeit in Kreis und Stadt

Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.

[]()

Ihre Qualifikationen
  • abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
Ihr Profil

· ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten, insbesondere auch in Konfliktsituationen

· Kompetenz, eigenständig wie auch im Team Problemstellungen zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und selbständig umzusetzen

· systematische und zielorientierte Arbeitsweise

· Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Religionen

· Kenntnisse in den speziellen Rechtgebieten des Leistungs- und Ausländerrechts

· Fremdsprachenkenntnisse

· von besonderem Vorteil: Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Migranten insbesondere mit Geflüchteten sowie in der Konzeptentwicklung und Netzwerkarbeit

· Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

· gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung der Standardsoftware (Office)

· Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Wegstreckenentschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen

Das bieten wir Ihnen

· eine verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld

· sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Vollzeit für 1 Jahr befristet

· eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE

· arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung

· betriebliche Altersvorsorge

· Dienstfahrrad-Leasing

· 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und zwei zusätzliche Regenerationstage

· regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote

· qualifizierte fachliche Begleitung

· wertschätzende Zusammenarbeit und flache Hierarchien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Direkt online bewerben:

Ergebnisliste